Friedrichshain-Kreuzberg

„MeinXhain“: interaktive amtliche Geodaten | Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg stellt neues Geoportal vor

Ab sofort ist die neue Datenplattform des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg „MeinXhain“ mit bezirklichen Geodaten und Karten online. Verteilt vorliegende, kommunale Daten, werden in einem zentralen Portal zusammengeführt und öffentlich in Form von interaktiven Karten zur Verfügung gestellt. „MeinXhain“ funktioniert geräteunabhängig auf Mobiltelefonen, Tablets oder PC/Laptops in allen gängigen Browsern.

Bürger*innen und Besucher*innen vollumfänglich, interaktiv, unkompliziert und schnell zu unterschiedlichsten Themen zu informieren, stellt eine große Herausforderung dar. Mithilfe einer Open-Source-basierten Internetanwendung lassen sich nun Themen zu Infrastruktureinrichtungen, Mobilität, Umwelt und Natur, Stadtentwicklung und weitere – für Bürger*innen relevante Themen – in interaktiven Karten abbilden. Unterschiedlichste Fachinformationen werden hier für einen breiten Anwender*innen nutzbar gemacht und können durch wenige Klicks miteinander kombiniert, Karteninhalte gespeichert und mit anderen geteilt werden. So lassen sich zahlreiche lebensnahe Fragestellungen veranschaulichen und beantworten. Viele dieser Daten sind von öffentlichem Interesse. Sie helfen, die Stadt besser zu verstehen, Politik transparenter zu machen und neue Dienste für Bürger*innen zu entwickeln.
Grundlage ist die Open-Source-Plattform Masterportal, eine von Bund und Ländern entwickelte freie Software, die stetig weiterentwickelt wird.
Die Umsetzung und Betreuung von „MeinXhain“ erfolgt hausintern. Die genutzten Daten werden unabhängig vom Angebot durch die zuständigen Fachbereiche regelmäßig aktualisiert. Durch die Verwendung vorhandener Datenquellen (z.B. FIS-Broker, VIZ, SoFis) wird „MeinXhain“ ohne großen Aufwand aktuell gehalten und durch eigene Daten sowie interaktive Werkzeuge ergänzt – wie Routing, Zeichnen/Schreiben, Strecken/Flächen messen.

„MeinXhain“ ermöglicht zudem auch:

  • eine Suche nach Adressen oder Themen
  • die Möglichkeit, eigene Eintragungen in Form von Linien oder Flächen vorzunehmen
  • den Import eigener oder externer Vektordaten zum Visualisieren oder Bearbeiten, ohne dass eine zusätzliche Software benötigt wird
Siehe auch  Für den Bezirk der kurzen Wege: Friedrichshain-Kreuzberg beschließt als erster Berliner Bezirk ein bezirkliches Wirtschaftsflächenkonzept

„MeinXhain“ wurde im Dezember 2022 mit dem Berliner Verwaltungspreis in der Kategorie „Innovativer Service für Bürger*innen und /oder Kund*innen“ ausgezeichnet.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann: „Eltern und Kinder, die in ihrem Kiez einen Spielplatz suchen oder Freund*innen, die einen Grillplatz für das Wochenend-Picknick im Park nutzen möchten – mit „MeinXhain“ können die Friedrichshain-Kreuzberger*innen jederzeit selbst Einsicht in lebensnahe Themen erlangen und sich einen Überblick verschaffen. Herzlichen Dank an die Kolleg*innen, Gratulation zum Preis ¬– erste Plattform der Art – Ich lade alle Xhainer*innen herzlich ein über Mein Xhain unseren Bezirk zu erkunden.“

Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung, Florian Schmidt: „Ein schneller und einfacher Zugang zu Daten ist in der digitalen Welt essentiell. Mit „MeinXhain“ gehen wir einen weiteren Schritt nach vorn mit der digitalen Infrastruktur des Bezirkes. Die meisten Informationen werden automatisiert bereitgestellt, was hohe Aktualität und geringen Arbeitsaufwand bedeutet. Ich freue mich, dass wir als erster Bezirk in Berlin den Nutzen des Masterportals erkannt haben und hoffe, dass wir damit Bürger*innen komplexe Aspekte einfacher näherbringen können.“

Das Geoportal „MeinXhain“ steht ab sofort unter https://www.geodaten-fk.de/MeinXhain/Portal/ zur Verfügung.

Fachlicher Ansprechpartner:
Fachbereich Vermessung
Martin Pissarczyk
martin.Pissarczyk@ba-fk.berlin.de

Medienkontakt:
presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com