Medien

Pascal sorgt für Empörung: Krankmeldung für Bürgergeld und Shitstorm!

Pascal (22), ein bekanntes Gesicht aus der RTL2-Sozial-Doku „Hartz und herzlich“, sorgt für einen handfesten Skandal. Der selbsternannte Lebenskünstler, der seit geraumer Zeit vom Bürgergeld lebt, hat seine Krankmeldung für das Jobcenter in einem provokanten TikTok-Video präsentiert. Mit den Worten „Damit ich Ende Dezember mein Geld bekomme“ hält er den gelben Zettel in die Kamera, was sofort ein hitziges Echo in den sozialen Medien auslöst. Viele User empören sich über seine ungenierte Haltung und werfen ihm vor, faul auf Kosten der Steuerzahler zu leben, während sie selbst um ihre Existenz kämpfen, berichtete berlin-live.de.

Die Reaktionen auf Pascals Video sind überwältigend negativ. Die Kommentarspalte quillt über mit kritischen Stimmen: „Schämst du dich eigentlich überhaupt nicht? Geh arbeiten, du faule Socke!“ und „Er versaut den wirklich bedürftigen Bürgergeld-Beziehern die Bilanz!“ sind nur einige der harschen Bewertungen, die Pascal entgegengebracht werden. Nutzer äußern sogar den Wunsch, dass solche Krankmeldungen in Zukunft nicht mehr akzeptiert werden sollten, da sie das Ansehen der wirklich Bedürftigen schädigen, wie tvspielfilm.de berichtet.

Shitstorm und öffentliche Empörung

Pascal scheint sich nicht von der Welle der Empörung beeindrucken zu lassen, doch wie lange er mit dieser respektlosen Einstellung auf Sympathien hoffen kann, scheint fraglich. Gerade in sozialen Netzwerken, wo der Druck groß ist, trägt sein Verhalten zur Polarisierung bei. Viele Menschen lassen ihrem Unmut freien Lauf und fordern ein Umdenken bei der Auszahlung von Sozialleistungen, darunter auch, dass in Zukunft nur noch Lebensmittelmarken und kein Bargeld für solche Fälle vergeben werden sollte. Ob Pascal seine Strategie noch überdenken wird, bleibt abzuwarten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"