Pankow

Mahnwache statt Lichterketten – Aktion am Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021

Die Kommission für Bürgerarbeit in Pankow wird am 27. Januar 2021 in Zusammenarbeit mit der protestantischen Gemeinde Alt-Pankow und der VVN-BdA erinnert sich und erinnert sich an die Opfer des Holocaust in einer anderen Form als in der traditionellen Lichterkette.
Das Bekenntnis zu Solidarität und gewaltfreiem Zusammenleben, die konsequente Haltung gegen Antisemitismus und Rassismus bleiben nicht nur auf der Tagesordnung, sondern werden immer notwendiger. Deshalb gibt es am Mittwoch, den 27. Januar 2021 von 17 bis 19 Uhr vor dem ehemaligen jüdischen Waisenhaus; Berliner Straße 120, 13187 Berlin, eine kleine Mahnwache.
Die Bürger von Pankow können sich tagsüber einzeln mit Kerzen oder auf andere Weise vor den Gedenktafeln an die Opfer erinnern. Ein kleines Gebet mit der pensionierten Pastorin Ruth Misselwitz findet um 19 Uhr in der alten Pfarrkirche in Pankow statt
Die geplanten Reden, einschließlich der des Bezirksbürgermeisters Sören Benn, können auf dieser Website eingesehen werden: http://www.lichterkette-pankow.de/27-januar-2021

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Sperrmüll bequem entsorgen: BSR-Kieztag am 6. April in Prenzlauer Berg

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com