Lichtenberg

Lindenhof erhält den FIABCI Prix d’Excellence Award

Der Lindenhof im Landschaftspark Herzberge in Berlin-Lichtenberg wurde in die offizielle Auswahl von aufgenommen FIABCI Prix ​​d’Excellence aufgezeichnet. Der Preis würdigt das moderne und nachhaltige Konzept des Wohnortes unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Das Lichtenberg-Projekt gehört zu den Top 20 aller bundesweiten Anwendungen in der Kategorie Wohnen. Die Auszeichnung ist auch als Oscar für Bauprojekte bekannt und eine der begehrtesten Auszeichnungen der Branche.

Der Projektentwickler, die terraplan Baudenkmalsanierungsgesellschaft mbH, hat in guter Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Lichtenberg die ursprünglich als „Bildungseinrichtung für verwaiste Jungen“ genutzte Einrichtung renoviert und erweitert. In drei Themenhöfen wurde in Zusammenarbeit mit der das Denkmalensemble geschaffen HOWOGE ein neues Stadtviertel. Die Renovierung hat insgesamt 500 Wohnungen geschaffen und die Zukunft des Denkmals für zukünftige Generationen gesichert.

Bezirksrat für Stadtentwicklung Kevin Hönicke (SPD): „Ich freue mich sehr, dass dieses Sonderprojekt in Lichtenberg einen so prestigeträchtigen Baupreis erhalten hat. Als neues Stadtviertel ist der Lindenhof zu einem lebhaften Viertel geworden. Insbesondere junge Familien finden ein Zuhause mit viel Grün in der Umgebung und guter Pflege. Ich gratuliere Ihnen herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung! „“

Der landesweite Wettbewerb FIABCI Der Prix d’Excellence würdigt herausragende Leistungen in der Immobilienbranche und fördert die Schaffung guter Wohnräume. Nachhaltigkeit, Innovation, marktorientierte Konzepte und Architektur spielen hier eine Rolle. Es ist der erste und bislang einzige landesweite Wettbewerb für Projektentwicklungen, bei dem Bauprojekte in verschiedenen Kategorien unter Berücksichtigung des Gesamtkonzepts ausgezeichnet werden.

Weitere Informationen unter www.terraplan.de

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksrat für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Arbeit und Soziales
Lautsprecher
Tamara Lüdke
Telefon: (030) 90296-8003
Email

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Bürgersprechstunde im Februar 2023 mit Bezirksstadtrat Detlef Wagner

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com