Zum fünften Mal die Arbeitsgruppe Umwelt und Bildung (AUB) veröffentlichte in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren sowie dem Bezirksamt Lichtenberg die Lichtenberg-Wanderkarten. Die sehr beliebten Routenpläne wurden aktualisiert und eine elfte Tour hinzugefügt, die die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern berücksichtigt und durch Friedrichsfelde führt.
Bezirksrat Martin Schaefer, der für Umwelt und Grünflächen zuständig ist (CDU) erklärt:
„Die Lichtenberger Wanderkarten sind sehr beliebt. Die Auflage wurde auf 8.000 Stück erhöht. Ich freue mich, dass eine für Rollstuhlfahrer geeignete Tour nun ein wesentlicher Bestandteil ist. Nichts davon ist selbstverständlich, es ist vielen Akteuren zu verdanken und ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich. Ich danke Ihnen allen. „“
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Die fünfte Ausgabe der Wanderkarten lädt Sie auch ein, unser vielfältiges und schönes Viertel ausgiebig zu erkunden. Ich bin mir sicher, dass auch langjährige Lichtenberger auf diesen Touren noch viele neue Dinge entdecken können. Ich danke der Lichtenberg Community Foundation und der HOWOGE für Ihre Unterstützung.“
Die Wanderkarten können als kleines Bündel an mehreren Verteilungspunkten im Bezirk kostenlos mitgenommen werden. Jede der elf Wanderkarten enthält viele Erklärungen zu historischen und kulturellen Merkmalen und Sehenswürdigkeiten, die auf dem Weg entdeckt werden können.
Die Lichtenberg Community Foundation und die HOWOGE Bereitstellung finanzieller Mittel zum Ausdrucken der aktuellen Wanderkarten. Des AUB hatte die erste Ausgabe im Jahr 2003 veröffentlicht. Die Karten wurden erstmals im Jahr 2014/2015 aktualisiert.
Die Verteilungspunkte im Landkreis sind das Rathaus von Lichtenberg, das Umweltamt von Lichtenberg, die Bezirkszentren, alle Bibliotheken, Einrichtungen der Mitglieder des Landkreises AUB, Senioren-, Jugend- und Familienzentren.
Hinweis: Aufgrund der pandemiebedingten Situation ist derzeit nicht vorhersehbar, wann die Wanderkarten an alle Verteilungspunkte geliefert werden und wann diese Einrichtungen für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden.
Die Wanderkarten stehen zum Download zur Verfügung und weitere Informationen über die AUB unter:
http://www.aub-lichtenberg.de/wanderkarten/ sowie
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/freizeit/gruen/artikel.322091.php
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg
Bezirksrat für Schulen, Sport, öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schaefer
Telefon: (030) 90296-4200
Email
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.