Lichtenberg

Lichtenberger Frauen * woche digital – Berlin.de

Die Lichtenberg-Frauenwoche findet vom 8. bis 13. März 2021 statt. Wie jedes Jahr lautet das Motto „Lichtenberg in den Händen von Frauen – bis zur Gleichstellung“. Anders als in den Vorjahren finden die meisten Veranstaltungen digital statt. Die Online-Partizipationsangebote zu Frauenfragen * in Lichtenberg zielen darauf ab, Weiterbildungen anzubieten, sich zu vernetzen, zu informieren und den Austausch zu fördern. Neben Podcasts und Lesungen reichen die Veranstaltungen von einem Vortrag über den weiblichen Blick in der Fotografie über soziale Medien und kreative Workshops bis hin zu einem zweitägigen Frauen-Barcamp. Zu Beginn der Frauenwoche wird das Lichtenberg-Bezirksamt am 5. März 2021 um 10:00 Uhr vor dem Rathaus die Flagge der Lichtenberg-Frauenwoche hissen

Alle Veranstaltungen sind unter www.lichtenberger-frauenwoche.de sichtbar. Die Website bietet Informationen zur Organisation und Registrierung.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Die Lichtenberger Women * Week bringt die Forderung nach Gleichstellung aller Geschlechter in den Vordergrund. Diese Anforderung gilt für jeden Tag! Insbesondere in den Bereichen Pflegearbeit, Gesundheit, Arbeitswelt und Partizipation bleibt noch viel zu tun, bevor die Gleichstellung der Frauen erreicht wird. Das vielfältige Programm deckt eine Reihe wichtiger Themen ab, die noch einer sozialen Debatte bedürfen. Neu in diesem Jahr sind jedoch Austausch und Teilnahme digital! – im Frauen-Bar-Camp Lichtenberg. Frauen * und Interessenten sind eingeladen zu: https://barcamps.eu/frauenbarcamp-lichtenberg

Die Lichtenberg-Frauenwoche wird vom Lichtenberg-Bezirksamt, dem Lichtenberg-Frauenrat und der Lesben Leben Familie (LesLeFam) e organisiert. V. organisiert.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg
Berater des Bezirksbürgermeisters
Liane Behrendt
Telefon: (030) 90296-3302
Email

Lesbenleben Familie eV
Constanze Körner
Vorstandsmitglied
Telefon: (030) 5868219
Email

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Sprechstunde mit Bezirksstadtrat Kevin Hönicke

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com