Tempelhof-Schöneberg

Leseland DDR: Ausstellungseröffnung in der Volkshochschule am Barbarossaplatz

Am 9. November 2022 wurde die Ausstellung Leseland DDR im Haus der Volkshochschule (VHS) am Barbarossaplatz eröffnet. Bildungsstadtrat Tobias Dollase begrüßte am 33. Jahrestag des Mauerfalls die Anwesenden und betonte in seiner Rede, dass die Ausstellung als Teil des politischen Bildungsauftrags der VHS zu verstehen ist. Die von der Bundesstiftung Aufarbeitung herausgegebene Schau umfasst 20 Tafeln und lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein.

Der zur Eröffnung ebenfalls anwesende Kurator, Dr. Ulrich Mählert, berichtete unterhaltsam vom Entstehungsprozess der Ausstellung, die anschließend vor Ort anhand verschiedener Medien erkundet wurde. Auch in alten Büchern aus der Peter-Sodann-Bibliothek konnte geschmökert werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Dezember 2022 im Ausstellungsfoyer in der Volkshochschule am Barbarossaplatz zu sehen.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Sanierung des Spielplatzes in der Hauptstraße in Wilhelmsruh startet

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com