Steglitz-Zehlendorf

Leistungsnachweis der Wohnungsbehörde Steglitz-Zehlendorf – Berlin.de

Die Wohnungsbehörde Steglitz-Zehlendorf zeigt eine gute Bilanz für 2020:

Es wurden 3.421 Anträge auf Wohngeld und 854 Anträge auf Bildungs- und Beteiligungsleistungen bearbeitet. Es wurden 2.078 Wohnansprüche und andere Zertifikate der Wohnungswirtschaft ausgestellt. Darüber hinaus wurden 893 Verfahren nach dem Verbotsverbotsgesetz abgeschlossen.

Aufgrund der Anfang 2020 in Kraft getretenen Änderung des Wohngeldes und möglicherweise auch aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie gab es einen Anstieg der Anträge auf Wohngeld um rund 14%. Die Anträge auf Bildung und Teilnahme gingen um rund 32% zurück. Dies zeigt die pandemiebedingten Einschränkungen z. B. in Sportvereinen, Musikschulen, Kindertagesstätten und Klassenfahrten.

Bezirksrat Michael Karnetzki:

Ich möchte meinen Mitarbeitern für ihre gute Arbeit unter schwierigen Bedingungen danken. Sie haben dazu beigetragen, dass die Menschen in unserem Distrikt bezahlbaren Wohnraum haben und dass Leerstände und Veruntreuung bekämpft werden.

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Mitmachen - mitreden: Interessierte können sich ab sofort zu verschiedenen Terminen anmelden

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com