Der Entwurf „INCLUSIONS“ des Berliner Künstlers Roland Fuhrmann gewann den Kunstwettbewerb für die Gedenkstätte Roedeliusplatz in Berlin-Lichtenberg. Die Auswahl der Konzepte aus dem Wettbewerb erfolgte am Freitag, 19. Februar 2021, in einer Jurysitzung. Nach der Vorrunde nahmen insgesamt 10 Künstler an diesem Wettbewerb teil.
Das Design „Einschlüsse“ zeigt vier geformte Zellentüren, die zusammengeklemmt und zusammengeschoben werden. Sie stehen für die vier Gebäude rund um den Roedeliusplatz, in deren Kerkern und Kellern Menschen eingesperrt und willkürlich verurteilt wurden. Einschlüsse von Glaslinsen geben Einblicke in einzelne Schicksale. Neugierige Passanten sind mental eingesperrt und verschmelzen für einen Moment mit dem Ort des Denkens.
Mit diesem künstlerischen Konzept konnte Roland Fuhrmann die Jurymitglieder überzeugen. Ziel des Wettbewerbs war die kreative Entwicklung eines künstlerischen Denkmals, das sich auf den Standort, die Gebäude und ihre Geschichte am Roedeliusplatz bezieht.
Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) freut sich über die Entscheidung: „Mit dem Wettbewerb beginnen wir mit der Neugestaltung dieses historischen Ortes im Herzen des Bezirks. Das Kunstwerk ist Teil unserer Bemühungen, die Kultur der Erinnerung durch Kunst im städtischen Raum in Lichtenberg greifbar zu machen. „“
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur
Bürokunst in Gebäuden und im Stadtraum
Katrin Röseler-Soult
Telefon: (030) 90296-3301
Email
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.