Treptow-Köpenick

Kunstparcours am Müggelsee: Erlebe den Sommer hautnah!

Offene Ateliers in Berlin-Friedrichshagen für Kunstliebhaber

Kunstliebhaber und Interessierte aufgepasst: Am 10. und 11. Juni 2023 öffnen wieder zahlreiche KünstlerInnen in Friedrichshagen am Müggelsee ihre Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsräume für die Öffentlichkeit. Die Offenen Ateliers 2023 bieten Kunstinteressierten die Gelegenheit, in die verschiedenen Welten der KünstlerInnen einzutauchen und neuste Werke in einer breiten Palette von Gattungen und Techniken zu entdecken.

Insgesamt sind 37 KünstlerInnen an 27 verschiedenen Standorten zu finden, von Privathäusern und -wohnungen über historische Gebäude wie das Rathaus bis hin zu Industrieanlagen. Das breite Spektrum der Kunstschaffenden umfasst unterschiedlichste Gattungen und Techniken wie Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Keramik, Textile Kunst, Installation, Buchkunst und vieles mehr.

Die KünstlerInnen werden sich über interessante Gespräche und einen regen Austausch mit Kunstliebhabern und BesucherInnen freuen. Wer sich einen Expertenrat wünscht, kann sich einer der Führungen anschließen. Diese starten an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr am Historischen Rathaus Friedrichshagen und führen die TeilnehmerInnen durch die Ateliers und Studios der KünstlerInnen.

Auch wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Werke der KünstlerInnen zu entdecken: Ab Anfang Juni sind auf der Website der Offenen Ateliers detaillierte Informationen zu finden. Dort kann man zudem jederzeit virtuell durch die Ateliers stöbern und das individuelle Oeuvre der KünstlerInnen entdecken.

Als besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr eine Online Kunstauktion angeboten. Es werden handverlesene Werke zu erschwinglichen Einstiegspreisen angeboten, auf die man via Website der Offenen Ateliers ab dem 1. Juni und bis zum 11. Juni, 22 Uhr, bieten kann. Die physische Vorbesichtigung der Auktions-Originale ist am 10. und 11. Juni, jeweils 13 bis 18 Uhr, im Historischen Rathaus Friedrichshagen möglich.

Flyer mit den wichtigsten Infos sowie ein Stadtplan zum Kunstparcours liegen vor Ort an einschlägigen Stellen aus, u.a. am Historischen Rathaus.

Siehe auch  Begeistern und Bewegen in Berliner Parks: Inklusiver Sport für alle.

Die Offenen Ateliers Friedrichshagen werden vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, Amt für Weiterbildung und Kultur – Fachbereich Kultur sowie vom MaulBär – Kulturkalender für den Berliner Südosten unterstützt.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.