Reinickendorf

Kunst hautnah erleben: 110 Ateliers öffnen ihre Türen in Reinickendorf

Atelierwochenende Reinickendorf öffnet wieder seine Türen

Reinickendorf, Berlin – Zum dritten Mal in Folge findet das Atelierwochenende Reinickendorf statt. Am 13. und 14. Mai öffnen über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeitsräume für interessierte Besucher. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die breite künstlerische und kulturelle Palette des Bezirks kennenzulernen.

An 22 verschiedenen Orten können Kunstinteressierte die zahlreichen Einzel-Ateliers und fünf großen Kunststandorte des Bezirks besuchen. Dazu gehören unter anderem der Künstlerhof Frohnau, das Atelierzentrum Tegel-Süd, die Atelieretage AR_29, das Monopol-Gelände sowie das Atelierhaus Auguste. Neu dabei ist in diesem Jahr das Atelierhaus Adria.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner von der CDU ist begeistert von der Teilnahme so vieler Künstlerinnen und Künstler: „110 Ateliers an 22 Orten – das zeigt die breite künstlerische und kulturelle Palette, die wir im Bezirk Reinickendorf genießen dürfen. Ich danke allen herzlich, die uns dies ermöglichen und lade dazu ein, sich selbst von dieser Vielfalt zu überzeugen.“

Das Atelierwochenende findet am Samstag, dem 13. Mai, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 14. Mai, von 12 bis 18 Uhr statt. Es bietet Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Atelierführungen, Ausstellungen, Vorführungen künstlerischer Techniken, Workshops, Gespräche und Konzerte finden bei freiem Eintritt statt.

Die Eröffnung des Atelierwochenendes startet am Samstag um 14 Uhr auf dem Monopol-Gelände. Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner wird die Veranstaltung eröffnen, die musikalisch von Andi.Andean Live und Martha van Straaten begleitet wird. Im Anschluss gibt es eine Führung durch die Ateliers auf dem Gelände, Glasbläser-Demonstrationen, Masken-, Tufting- und Stofftier-Workshops sowie Live-Painting.

Eine umfangreiche Broschüre, die Informationen zu den Orten und den Veranstaltungen enthält, ist in Rathaus Reinickendorf, Museum Reinickendorf, Humboldt-Bibliothek und den anderen Stadtteilbibliotheken, in den Bürgerämtern, in der Tourismus-Information in Tegel und anderen ausgewählten Standorten erhältlich.

Siehe auch  Reinickendorfer Rathaus und Bibliothek hissen Progress-Pride-Flagge

Das Atelierwochenende Reinickendorf ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Kunst im Bezirk zu erleben und sich mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen. Weitere Informationen unter: www.museum-reinickendorf.de oder (030) 90294-6452.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.