Am Mittwoch, dem 27. Januar 2021, dem fünfundzwanzigsten „Tag der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus“, haben die Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle, die Bezirksräte Juliane Witt und Nadja Zivkovic, die Bezirksrätin Gordon Lemm und die stellvertretende Leiterin der BVV Klaus-Jürgen Dahler und Henny Engels, Sprecherin der „Allianz für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“, mit einer Kranzniederlegung auf dem Marzahn Park Cemetery für die Opfer.
Im Stadtteil Marzahn-Hellersdorf ruft die „Allianz für Demokratie und Toleranz“ alle, die sich daran erinnern und daran erinnern möchten, dazu auf, eine der vielen Gedenkstätten des heutigen Bezirks zu besuchen und dort Blumen zu platzieren oder Kerzen anzuzünden.
Der Gedenktag bezieht sich auf das Datum des 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.