Treptow-Köpenick

Kostenloser Eintritt zum MotoSurf GP in Grünau 2023

MotoSurf World Championship startet unter ADAC-Flagge

Zum ersten Mal wird ein Weltmeisterschaftslauf auf motorisierten Surfboards in Berlin ausgetragen. Die MotoSurf World Championship findet am kommenden Wochenende in Treptow-Köpenick statt und steht erstmals unter der Flagge des ADAC. Damit geht eine doppelte Premiere einher, denn die Weltmeisterschaftsläufe auf motorisierten Surfboards wurden bisher noch nie in Berlin veranstaltet.

Schirmherr der Veranstaltung ist der Bezirksstadtrat Marco Brauchmann, der allen teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg wünscht. Austragungsort des ersten von insgesamt fünf Läufen ist die legendäre Regattastrecke in Grünau. Hier fand bereits 1886 die erste Segelregatta statt und im Rahmen der Olympischen Spiele 1936 wurden Ruder- und Kanuwettbewerbe ausgetragen. Die bisherigen ADAC Motorbootrennen fanden ebenfalls auf dieser Strecke statt.

Die MotoSurf World Championship soll an dieses sportliche Erbe anknüpfen und hat bereits Unterstützung vom ADAC Berlin-Brandenburg erhalten. Der ADAC begleitet die Veranstaltung als Kooperationspartner und lässt seine Expertise als sportlicher Ausrichter und Organisator zahlreicher prestigeträchtiger Sportveranstaltungen einfließen. Am 25. März besiegelten Janko Garbsch, Leiter Motorsport des ADAC Berlin-Brandenburg, Martin Jancalek, Geschäftsführer der MotoSurf World Championship und JETSURF Germany CEO Angelo Mennillo die Zusammenarbeit.

Zuschauende können sich auf ein actionreiches Wochenendprogramm freuen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen kostenfrei. Los geht es am Freitag mit den freien Trainings und ersten Qualifikationsläufen. In den Läufen am Samstag werden die zwölf besten Fahrer und Fahrerinnen für das Finale am Sonntag ermittelt. Insgesamt sind Teilnehmende aus 20 Nationen aus Europa, Asien und Amerika vertreten. Am Rande der Rennen können unter anderem Rennsimulatoren gefahren werden sowie Rennfahrzeuge und Elektro-Skateboards von Jetsurf bestaunt werden.

Siehe auch  "Bürgerdialoge: Das Bezirksamt öffnet seine Türen für Gespräche im Juni 2023"

Die MotoSurf World Championship ist Mitglied der UIM (Union Internationale Motonautique) und des IOC (Internationales Olympisches Komitee). Die motorisierten Surfboards ermöglichen den Teilnehmenden, auf dem Wasser zu surfen und gleichzeitig Geschwindigkeit aufzunehmen. Der Motorsport kann somit mit dem Wassersport und Surfen kombiniert werden. Dieses innovative Konzept hat bereits eine internationale Fangemeinde und soll nun erstmals in Berlin präsentiert werden.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.