Tempelhof-Schöneberg

Kooperationsvereinbarung zum gemeinsamen Handeln für mehr gesellschaftliche Gleichstellung und berufliche Chancengleichheit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg geht neue Wege in der gleichstellungspolitischen Arbeit. Am 28. November 2022 unterschrieben Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt, die Geschäftsführerin des Jobcenters Tempelhof-Schöneberg Elena Zavlaris und die Geschäftsführerin des Trägers Life e.V. Mara Höhl eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, um die gesellschaftliche Gleichstellung und die berufliche Chancengleichheit von Frauen* im Bezirk voranzubringen.

Hierfür wurden die folgenden vier Schwerpunktthemen benannt, die in den folgenden zwei Jahren bearbeitet werden sollen:

  • Stärkung eines sensiblen und konstruktiven Umgangs in der Öffentlichkeit zur gesellschaftlichen Gleichstellung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Bezirk
  • Stärkung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen*
  • Frauen* in Führungspositionen sichtbar machen
  • Stärkung des (Wieder)Einstiegs von Frauen* ins Erwerbsleben, insbesondere von Alleinerziehenden

Zur Erreichung dieser Ziele wurde ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der u.a. folgende Projekte vorsieht:

  • Sichtbarmachung von Frauen* und ihren unterschiedlichen Karrierewegen in den Sozialen Medien
  • Entwicklung einer Broschüre „Familie, Ausbildung und Beruf“
  • Initiierung eines bezirklichen Sommerfestes für Alleinerziehende im Bezirk
  • Bereitstellung und Bewerbung von Angeboten zum (Wieder)Einstieg ins Berufsleben sowie der Erweiterung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen

Mit diesem systematischen und gemeinsamen Vorgehen der drei Kooperationspartner_innen geht der Bezirk neue Wege in der bezirklichen Gleichstellungsarbeit. Der Erfolg der gemeinsamen Vereinbarung wird in zwei Jahren evaluiert. Bis dahin können sich weitere Bündnispartner_innen dem Netzwerk anschließen, um gemeinsam für mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit einzustehen.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Richtfest für die neue Heinrich-Böll-Oberschule

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com