Der Vorteil dieses Angebots liegt in seiner Flexibilität. Startzeit, Tempo, Pausen – all das lässt sich individuell anpassen. Wer auf Spurensuche gehen will, braucht nicht viel: Smartphone oder Tablet, die kostenlose Actionbound-App und eine Portion Neugier und Leidenschaft für Geschichte. Die Führung ist besonders geeignet für Schulklassen (ab Klasse 7), Familien mit größeren Kindern, Jugendliche und Erwachsene. Wer jetzt Lust bekommen hat, sich selbstständig zu machen oder einfach mehr über das Projekt erfahren möchte, kann mit folgendem Link direkt zum Angebot gelangen: https://actionbound.com/bound/treptow Alternativ können Sie die „Actionbound“-App kostenlos in allen gängigen App-Stores herunterladen und „Jüdisches Leben in Treptow-Köpenick. Eine Spurensuche“ finden Sie über die Suchfunktion oder durch Scannen des folgenden QR-Codes:
Weitere Informationen erhalten Sie unter (030) 90297-6800 oder https://www.berlin.de/stadtbibliothek-treptow-koepenick/
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.