25-jähriges Jubiläum der Staatlichen Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch
Am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 17 Uhr besuchen Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz sowie Staatssekretär Dr. Torsten Kühne aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Festabend anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Staatlichen Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch in der Katharina-Heinroth-Grundschule an der Münsterschen Straße in Wilmersdorf.
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch gratuliert der Schule herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und betont, wie wichtig diese sprachbetonte Schulform für die Förderung des interkulturellen Lebens bereits von klein auf ist. Ein weiteres Plus der Schule ist das aktive Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus, welches die Schule bereits seit neun Jahren dazu bringt, Teil des bundesweiten Courage-Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein.
Auch die Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz ist begeistert von der Schullandschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf und betont, dass die Katharina-Heinroth-Grundschule gleich zwei Schulzweige unter einem Dach beheimatet. Neben der klassischen deutschsprachigen Kiez-Grundschule gibt es auch eine bilinguale Schule mit der Sprachenkombination Deutsch-Polnisch, die von Schüler:innen aus ganz Berlin genutzt wird.
Die Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch gehört zu den wenigen Schulen, die die Sprachen Deutsch und Polnisch gleichberechtigt unterrichten und somit die Schüler:innen optimal auf die Anforderungen eines sich vereinigenden Europas vorbereitet. Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich die Schule mit großem Erfolg und Engagement für das gemeinsame kulturelle und sprachliche Verständnis zwischen Deutschland und Polen ein.
An diesem Abend sind Vertreter:innen aus Politik und Bildung zu Gast, um gemeinsam mit dem Team der Schule und den Schüler:innen diesen besonderen Anlass zu feiern. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum!