Pressemitteilung vom 13. April 2022
Am Donnerstag, den 28. April 2022 um 19:30 Uhr stellt der Autor Armin Strohmeyr sein Buch „Janke oder Die Reise zum Nil“ in der Bibliothek Wolfdietrich-Schnurre, Bizetstr. 41 in 13088 Berlin. Die Lesung ist die Berlin-Premiere des Romans und ist Teil des Berliner Autorenlesefonds.
Zum Inhalt gehen: Tim Feldtmann fühlt sich mittelmäßig und ausgelaugt, seine Beziehung zerbricht, im Job läuft es nicht rund. Dann stößt er auf Briefe von Karl Janke und verfällt dem Bann des genialen Erfinders, der für die Welt verschollen ist. Tim ist fasziniert von Jankes Willenskraft, seinen menschenfreundlichen Ideen – und seiner unerfüllten Liebe zu Evelyn. Lebt Evelyn noch? Tim begibt sich mit der Krankenschwester Sivi, dem Teenager Sunny und dem alten Hippie Pierre auf die Suche. Tatsächlich findet er die Frau mit dem rätselhaften Charme, erfährt von ihrem Plan, nach Afrika an den Nil zu reisen – und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch die ostdeutschen Provinzen und Berlin. Am Ende schafft es Tim bis an den Nil, mitten in den Spreewald, und bekommt dank Janke und Evelyn eine neue Perspektive. Eine beispielhafte Geschichte darüber, wie Humor der beste Weg ist, dem Wahnsinn der Welt zu begegnen.
Armin Strohmeyer, dr. phil., geboren 1966 in Augsburg, lebt als freie Autorin und Publizistin in Berlin. Er veröffentlichte unter anderem Biografien über Klaus und Erika Mann, Annette Kolb und George Sand sowie verschiedene Porträtsammlungen, beispielsweise über die Frauen der Brentanos. Außerdem ist er Herausgeber mehrerer Gedichtbände sowie der Werke des expressionistischen Dichters Oskar Schürer und der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann.
Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Telefonische Voranmeldung wird erbeten unter: (030) 90295-3867
Weitere Informationen:
www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/aktuelles/veranstaltungen/#wsb
Kontakt:
Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek
Sibylle Wenzel
Bizetstraße 41, 13088 Berlin-Weißensee
Telefon: (030) 90295-3863
wolfdietrich-Schnurre-bibliothek@ba-pankow.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.