Lichtenberg

IRRSINNIG MENSCHLICH – Die Filmreihe zum Thema Seelische Gesundheit

Pressemitteilung vom 01.02.2023

Am Mittwoch, 15. Februar 2023 um 17.30 Uhr zeigt das Bezirksamt im Kino CineMotion, Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin-Hohenschönhausen den Dokumentarfilm “bipolar – hautnah” zum Thema Bipolare Störungen als exklusive Premiere im Rahmen der Filmreihe “Irrsinnig Menschlich”. In Anwesenheit der Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit, Camilla Schuler, sowie der Berliner Landesbeauftragten für psychische Gesundheit, Dr. Luciana Degano Kieser geht diese bewährte Filmreihe bereits ins 14. Jahr.

Lichtenbergs Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit Camilla Schuler (Die Linke): „Die Lichtenberger Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH geht nunmehr ins 14. Jahr und zeigt eindrucksvoll viele Facetten aus dem Themenspektrum der seelischen Gesundheit sowie den damit einhergehenden Herausforderungen. Wir wollen einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen leisten und stärken gleichzeitig präventive Ansätze. Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Akteur:innen, die mit dem Bezirksamt dieses innovative und erfolgreiche Format seit vielen Jahren umsetzen und unterstützen. Wir freuen uns sehr, zu dieser ersten Veranstaltung im Jahr 2023 einladen zu können.“

Nachdem die „bipolar hautnah“ You-Tube-Serie 2021 mit dem Ulrike-Fritze-Lindenthal- Preis ausgezeichnet wurde, gibt es jetzt auch die Dokumentation „bipolar hautnah – der Film“ als exklusive Premiere. Die Juristin Jutta Berger, der Musiker und Tik-Tokker Erik Formosa und der Künstler Andreas Schmidt klären eindrucksvoll mit der Unterstützung ihrer Angehörigen und Fachleuten über die Bipolare Störung und das Leben mit den Höhen und Tiefen auf: Was ist eine bipolare Störung? Ist sie heilbar? Wie kann man mit ihr leben? Was macht die Erkrankung mit den Betroffenen und ihren Angehörigen? Was kann helfen? Der Film „bipolar hautnah“ wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS e.V.) produziert.

Siehe auch  Die Podcast-Reihe „Release Day“ bringt Musik direkt in den Lichtenberger Kieze

Nach dieser Filmpremiere werden neben Andreas Schmidt (Tante Woo) weitere Expert:innen und die Regisseurin Andrea Rothenburg als Diskussionspartner:in zur Verfügung stehen..

Die Filmreihe ist ein Kooperationsprojekt des Bezirksamtes Lichtenberg, des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Lichtenberg, des Kinos CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, des Landesverbandes Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin e,V., des „expeerienced – erfahren mit psychischen Krisen e.V.“ und des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge.

Kinokarten sind vorab online und im Kino mit kontaktloser Bezahlung erhältlich.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination
des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Mario Nätke
Telefon: (030) 90296-4512
E-Mail: mario.naetke@lichtenberg.berlin.de


K-MO_Flyer_IM-Berlin_2023_RZ.indd

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com