Charlottenburg-Wilmersdorf

Inselkonferenz diskutiert Wärmewende und Klimaanpassung

Eine Inselkonferenz findet am Donnerstag, 23. Februar 2023, auf der Mierendorffinsel statt. Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger wird die Konferenz um 17 Uhr in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasium in der Olbersstraße 38 eröffnen. Unter dem Titel „Nachhaltige Wärmeversorgung und Klimaanpassung“ werden Themen behandelt, die wichtige Handlungsfelder des Bezirks darstellen. Die beiden Projekte „Wärmekataster“ (EnergyMap Berlin) und Klimaanpassungskonzept Mierendorffinsel stehen aktuell für die besonderen Aktivitäten von Charlottenburg-Wilmersdorf in diesen Bereichen.

Die Inselkonferenz ist als Dialogformat angelegt und wird mit mehreren Werkstatttischen umfangreiche Möglichkeiten bieten, Fragen und Hinweise zu diskutieren. Besonders eingeladen sind die Wohnungswirtschaft, Eigentümer und Eigentümerinnen, Hausverwaltungen, Anwohnerinnen und Anwohner der Mierendorffinsel.

Parallel findet vom 15. Februar bis 20. März 2023 eine Befragung zu Auswirkungen des Klimawandels und möglichen Anpassungsmaßnahmen per Postkarte und online statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich:
https://survey.lamapoll.de/Klimafolgen-auf-der-Mierendorffinsel/

Im Auftrag
Brühl

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.
Mehr Informationen zum berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de.

Siehe auch  Ein Spaziergang durch die Nachbarschaft mit Bezirksrat Ephraim Gothe am 25. März 2021 in Moabit West

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com