Reinickendorf feiert den „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ zum 30. Mal
Am Samstag, den 3. Juni 2023 von 11 bis 16 Uhr, wird auf dem Stadtplatz der GESOBAU gegenüber dem Einkaufszentrum Märkisches Zentrum der „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ zum 30. Mal gefeiert. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Bühnenprogramm mit vielen Showtanzgruppen sowie Künstlerinnen und Künstlern freuen. 35 Verbände, Selbsthilfegruppen und Hilfsmittelanbieter stellen ihre Angebote vor, geben Informationen und beantworten Fragen. Außerdem laden sie zu Spielen und Entdeckungen der Punktschrift bzw. Brailleschrift ein.
Für die Veranstaltung engagieren sich alle auftretenden Künstlerinnen und Künstler wie Foot Boogie Liner Berlin (Line Dance), die Tanzschule Seefeldt, Berliner Fahnenschwinger, Tanzschule Lockstep und „Jazz oder Nie“ sowie Moderator Felix Bergemann vom FACE Familienzentrum ehrenamtlich.
Bezirksbürgermeisterin und Schirmherrin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sagt: „An diesem Tag wollen wir gemeinsam das runde Jubiläum feiern sowie uns zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion austauschen. Dieser großartige Jahrestag zeigt, mit welch langer Tradition wir diese wichtige Veranstaltung ausrichten. Besonders herzlich möchte ich mich bei der GESOBAU bedanken, die diese Veranstaltung nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch den Stadtplatz für diese Festivität zur Verfügung stellt.“
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen des Bezirkes Reinickendorf, Regina Vollbrecht, lädt alle Berlinerinnen und Berliner herzlich zu diesem abwechslungsreichen Programm nach Reinickendorf ein und sagt: „Lassen Sie uns gemeinsam das Motto dieser Veranstaltung leben: Barrieren überwinden, zueinander finden, voranbringen und umsetzen. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen spannenden und informativen Tag!“