Inklusive Politik funktioniert nur mit Menschen mit Behinderungen
Pressemitteilung Nr. 358 vom 20. Oktober 2021
Teilen Sie Ihr Wissen, engagieren Sie sich und werden Sie Mitglied im Beirat
Sie möchten Ihren Stadtteil aktiv und inklusiv gestalten? Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg möchte für die kommende Legislaturperiode einen neuen Beirat berufen. Bewerben Sie sich jetzt für die Beirat von und für Menschen mit Behinderung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Der Beirat arbeitet ehrenamtlich auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes (LGBG) mit dem Ziel, Diskriminierung zu verringern und Gleichstellung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Der Beirat arbeitet eng mit der Behindertenbeauftragten zusammen und berät gemeinsam mit ihnen das Landratsamt und den Kreistag (BVV) in Behindertenfragen.
Der Beirat besteht aus bis zu 20 stimmberechtigten Mitgliedern. Bewerben können sich Selbstvertreter, also Menschen mit körperlichen, geistigen, kognitiven oder sensorischen Beeinträchtigungen, die im Bezirk leben oder arbeiten. Auch Vertreter von Behindertenorganisationen, Verbänden, Selbsthilfegruppen oder Trägern der Behindertenhilfe sind aufgerufen, sich zu bewerben, sofern sie im Bezirk tätig sind oder einen Bezirksbezug haben.
Bei der Bewerberauswahl durch das Landratsamt wird darauf geachtet, dass Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und von Mehrfachdiskriminierung Betroffene vertreten sind. Im Beirat sollen nach Möglichkeit unterschiedliche Altersgruppen, Geschlechter und Menschen mit Migrationshintergrund vertreten sein.
Der Beirat konstituiert sich im Februar 2022 und wird für die Dauer der Wahlperiode des BVV.
Anwendung:
Selbstvertreter und Behindertenorganisationen, Selbsthilfegruppen und Träger der Behindertenhilfe können bei der Schwerbehindertenvertretung ein Antragsformular anfordern:
- Beauftragter für Menschen mit Behinderung
Frau Tank
Telefon: (030) 90277-7255
E-Mail an Frau Tank
oder das Formular auf dem Website des Landratsamtes abrufen.
Alle Bewerbungen können per E-Mail, Post oder Fax eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 12.12.2021.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Beirat rufen Sie bitte (030) 90277-7255 an.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.