Tempelhof-Schöneberg

Inklusive Kursprogramme für ukrainische Geflüchtete

Neue Deutschkurse für Eltern aus der Ukraine ab April 2023 bei der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Die Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg erweitert ihr Deutschkursangebot für Eltern um spezielle Kurse, die sich insbesondere an aus der Ukraine geflüchtete Eltern richten. Mit Hilfe von zusätzlichen Fördermitteln des Senats für Bildung, Jugend und Familie werden ab April 2023 drei neue Kurse angeboten. Diese finden im Kolleg Schöneberg und in der Nahariyaschule in Lichtenrade statt.

Seit mehr als 20 Jahren gehören die Deutschkurse für Eltern zum Angebot der VHS Tempelhof-Schöneberg. Diese sind speziell für Eltern mit Kindern im Kita- oder schulpflichtigen Alter konzipiert. Während der Betreuungszeit ihrer Kinder können Eltern hier Deutsch lernen und gleichzeitig Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem und wichtige Elternthemen erwerben, die den Bildungsweg ihrer Kinder fördern. Die Teilnahme an den Kursen steht allen Eltern, unabhängig von Alter, Nationalität oder Aufenthaltsstatus, offen.

Das erweiterte Kursangebot richtet sich nun insbesondere an Eltern aus der Ukraine, die auf der Flucht vor politischer Verfolgung oder wirtschaftlicher Not nach Deutschland gekommen sind. Ihnen soll durch die speziellen Kurse eine bessere Integration in die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt ermöglicht werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den zusätzlichen Fördermitteln des Senats unseren Deutschunterricht für Eltern auf eine breitere Basis stellen können“, sagte Lutz Hoffmann, Leiter der VHS Tempelhof-Schöneberg. „Die besonderen Anforderungen der Eltern aus der Ukraine berücksichtigen wir durch gezielte inhaltliche Schwerpunkte in den Kursen und durch unsere qualifizierten Lehrkräfte, die auf die Erfahrungen und Bedürfnisse dieser Eltern eingehen.“

Die VHS Tempelhof-Schöneberg leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Integration von geflüchteten Eltern und ihren Familien in die Gesellschaft und das Bildungssystem in Deutschland.

Siehe auch  "Tag der offenen Tür in der Gartenarbeitsschule und dem Freilandlabor Tempelhof-Schöneberg"

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.