Lichtenberg

In Lichtenberg konstituiert sich der Arbeitskreis Schulwegsicherung

Pressemitteilung vom 28.04.2022

Bezirksrätin für Schule, Sport und Gebäudemanagement Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) und Bezirksrätin für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr Martin Schaefer (CDU) reaktivieren gemeinsam die AG Schulwegsicherheit. Die konstituierende Sitzung findet am statt Dienstag, 3. Mai 2022 im Rathaus Lichtenberg. Die AG bündelt die im Bezirk tätigen Personen aus diesem Bereich und unterstützt das Bezirksamt bei der Förderung der Sicherheit der Schulwege in Lichtenberg. Sie wurde vom Bezirksschulbeirat und mit Beschluss der Bezirksversammlung (BVV) wurde erstellt und soll Gremien- und Abteilungsübergreifend Potenziale zur Optimierung der Sicherheit auf dem Schulweg aufzeigen und standortbezogen diskutieren. Er tagt regelmäßig als beratendes Gremium.

Dem Teilnehmerkreis gehören Vertreter der Bezirksausschüsse und der Bezirksschulbeiräte, Mitglieder der Ausschüsse für Schule und Sport sowie Öffentliche Ordnung und Verkehr der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), die zuständigen Mitarbeiter des Bezirksamtes sowie Vertreter der Berliner Polizei, die im Bereich der Verkehrssicherheitsberatung tätig sind.

Filiz Kekulluoglu: „Unsere Aufgabe als Landratsamt ist es, unter Berücksichtigung ihres Mobilitätsverhaltens für einen sicheren Schulweg der Schülerinnen und Schüler zu sorgen – sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.“ Im Arbeitskreis Schulwegsicherheit sind verschiedene Akteure vertreten, die gemeinsam ihren Beitrag leisten können Ich setze auf einen konstruktiven Austausch, gute Kommunikation und Aufklärungsarbeit in und durch diesen Arbeitskreis.“

Martin Schäfer: „Im Arbeitskreis Schulwegsicherheit werden wir uns mit einem Thema beschäftigen, über das nicht oft genug gesprochen werden kann: Kindersicherheit. Unter anderem wird der Ausschuss über Verkehrswege in der Nähe von Schulen sprechen und so die eine oder andere Gefahrenstelle identifizieren. Sind die Gefahrenstellen identifiziert, können im Arbeitskreis Schulwegesicherheit Lösungsansätze diskutiert und so die Sicherheit der Schüler als Verkehrsteilnehmer erhöht werden.“

Der Kreisrat für Ordnung, Umwelt, Straßen und Grün, Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen), gibt einen Einblick in die Maßnahmen anderer Kreise. Er stellt die Schulwegesicherheitsinitiative des Landkreises Charlottenburg-Wilmersdorf vor.

Siehe auch  Einladung zur Mahnwache für Malte C. auf dem Alice-Salomon-Platz

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Schul-, Sport- und Facility Management
Bezirksrat Berater
Evren Özgüvenc
Telefon: (030) 90296 6502
Email

    .

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com