Impftour durch Treptow-Köpenick
Bild: sharryfoto / Fotolia.com
Pressemitteilung vom 29.11.2021
Seit Dezember 2020 können Berliner das Coronavirus bekämpfen SARS-CoV-2 geimpft. Diese Impfungen sind der beste Weg, um sich und andere vor einer Corona-Infektion zu schützen.
Zusätzlich zu den bestehenden Impfzentren setzt das Land Berlin im gesamten Stadtgebiet Impfbusse ein. Beobachtungen zeigen, dass der Impfbedarf in Treptow-Köpenick steigt und die dezentrale Versorgung mit Impfbussen unzureichend ist. Zudem unterliegt die Nutzung des Impfbusses zunehmend organisatorischen Schwankungen und bietet keinen zuverlässigen Einsatz.
Aus diesem Grund hat das Landratsamt Treptow-Köpenick beschlossen, im Dezember 2021 eine eigene Impftour durch alle 16 Kreise des Kreises zu organisieren, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Die ersten Impfangebote gibt es diese Woche. Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen sind möglich. Die Impfstoffe von Moderna (für über 30) und Biontech (für U30) sind geimpft. Senioren und Menschen mit Behinderung werden vorzugsweise geimpft.
- 1. Dezember 2021
- 8 bis 12 Uhr – JFE Würfel, Alfred-Randt-Straße 52, 12559 Berlin (Kreis Allende)
- 14 bis 18 Uhr – KIEZKLUB Wendenschloß, Wendenschloßstraße 404, 12557 Berlin (Köpenick-Süd)
- 2. Dezember 2021
- 8 bis 12 Uhr – Bibliothek Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin (Bohnsdorf)
- 14 bis 18 Uhr – KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362, 12589 Berlin (Rahnsdorf)
- 3. Dezember 2021
- 8 bis 12 Uhr – Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin (Oberschöneweide)
- 14 bis 18 Uhr – Villa Offensiv, Hasselwerderstraße 38-40, 12439 Berlin (Niederschöneweide),
Weitere Termine folgen!
Die Impfungen werden vom Landratsamt Treptow-Köpenick organisiert und von Ärzten des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Wenn Sie das Angebot annehmen, lesen und füllen Sie bitte folgende Unterlagen aus und bringen Sie diese zu Ihrem Besuch mit:
- Merkblatt zur Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff
- Anamnese und Einverständniserklärung zur Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff
- Lichtbildausweis oder Aufenthaltstitel zur Identifizierung
Bezirksbürgermeister Oliver Igel: „In einem Großraum wie Treptow-Köpenick sind dezentrale Impfangebote besonders wichtig. Ich freue mich sehr, dass es dem Landratsamt mit gemeinsamer Anstrengung gelungen ist, diese Impftour möglich zu machen. “
Gesundheitsstadtrat Alexander Freier-Winterwerb: „Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Aktion, die uns helfen wird, die Krise zu überwinden, auf dem richtigen Weg sind. Auch Menschen, die sich mit einer Impfung schützen wollen, muss ein zeitnahes und niedrigschwelliges Angebot gemacht werden. Dafür hat sich das Landratsamt Treptow-Köpenick nun erfolgreich eingesetzt. ”
Die Impfungen sind für Bürger unabhängig von ihrem Versicherungsstatus kostenlos. Es gibt keine Impfpflicht – die Impfung gegen das Coronavirus ist freiwillig.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.