Schutz des Biotops Plötzensee hat weiterhin Priorität
Auch in diesem Sommer hat der Schutz des Biotops Plötzensee in Berlin-Mitte Priorität. Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, hält dies für essentiell, um das Ökosystem des Sees langfristig zu erhalten. Besonders die unbefestigten Uferbereiche des Sees sind bedroht und dürfen mit Ausnahme des Bereichs des Strandbades nicht betreten werden. Trotz vieler Hinweistafeln und -schilder haben sich jedoch in der Vergangenheit immer wieder Besucherinnen und Besucher in diesen Bereichen aufgehalten und dadurch das fragile Gleichgewicht des Ökosystems gestört.
Denn nur wenn das Zusammenspiel von Tieren, Pflanzen und Kleinstlebewesen funktioniert, kann das Wasser klar und frisch bleiben und die Natur die Erholung bieten, die so geschätzt wird. Je weniger Arten vorhanden sind, umso schlechter kann das Ökosystem mit Veränderungen umgehen – wie zum Beispiel menschlichen Exkrementen und Sonnencreme im Wasser oder den steigenden Temperaturen durch die Klimakrise. Der Schutz der unbefestigten Uferbereiche ist daher elementar, damit das Ökosystem des Sees nicht zusammenbricht und wir alle noch lange etwas von dem Plötzensee haben.
Im vergangenen Jahr hat das Bezirksamt Mitte mit der Kampagne „Hai-Alarm am Plötzensee“ auf die Lage hingewiesen, um bei den Besucherinnen und Besuchern mehr Achtsamkeit und Rücksicht zu erreichen. Auch das Ordnungsamt hat seine Kontrollen verstärkt und wer sich unerlaubt im unbefestigten Uferbereich aufhielt, erhielt eine Verwarnung und musste eine Strafe von mindestens 50 Euro zahlen. Erfreulicherweise hat die Evaluation der Maßnahmen ergeben, dass es im Sommer 2022 bereits zu spürbaren Veränderungen beim Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer gekommen ist.
Auch in diesem Jahr möchte das Bezirksamt Mitte den Dreiklang aus Information und Aufklärung, Anbieten von Alternativen und Ahndung fehlerhaften Verhaltens weiterverfolgen. Gerade in Zeiten der Klimakrise und dem so dringend gebotenen Erhalt von Stadtgrün und Gewässern ist der Schutz des Plötzensees besonders wichtig. Die Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann appelliert daher an alle, die den Plötzensee genießen, Rücksicht auf die Natur zu nehmen und stattdessen das Strandbad am Westufer des Sees zu nutzen.
In diesem Jahr wird das Strandbad wieder ein preisgünstiges Kurzeitticket anbieten, um auch Menschen anzusprechen, die nur mal kurz baden wollen. Mit kreativen Aktionen möchte das Bezirksamt Mitte erneut auf das Thema hinweisen und so ein Bewusstsein für den Schutz des Plötzensees schaffen.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de