Am 2. Dezember 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger – insbesondere Kinder und Jugendliche – herzlich zur Sprechstunde des Bezirksstadtrates für Jugend, Familie und Gesundheit eingeladen. Diese Gelegenheit bietet die Möglichkeit, direkte Anliegen zu besprechen und Fragen zu stellen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige telefonische Anmeldung unter 030 90298 2331 oder per Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de gebeten, wie auf der Website von berlin.de berichtet wird. Die Sprechzeiten sind insbesondere für alle, die sich um Themen rund um Jugend und Familie kümmern wollen, von großem Interesse.
Hilfe bei Kindeswohlgefährdung
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Besteht der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung, können Betroffene dies beim Jugendamt melden. Es gibt verschiedene Beratungsstellen, die Unterstützung anbieten, darunter die Fachstelle Kinder- und Jugendschutz im Landkreis Lüchow-Dannenberg und die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen. Diese Stellen bieten vertrauliche und kostenfreie Beratungen an, um in akuten Bedrohungssituationen Unterstützung zu bieten, so dan-kinder-jugendschutz.de. Bei dringenden Notfällen sollten die entsprechenden Dienste unmittelbar kontaktiert werden, um das Wohl der Kinder zu sichern.
In akuten Notsituationen können die Bürger die Rettungsleitstelle unter der Nummer 112 erreichen oder den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes im Landkreis unter 05841 120 320 kontaktieren. Es ist wichtig, dass Hilfesuchende wissen, dass die Beratung immer vertraulich bleibt und Hilfe auch außerhalb der regulären Sprechzeiten verfügbar ist.