Treptow-Köpenick

Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen ändert sich: Neues Antragsformular

Die bisherige Verwaltungspraxis in Bezug auf Veranstaltungen nach § 29 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist aus rechtlichen Gründen anzupassen. Ab sofort ist der Veranstaltende nicht mehr der unmittelbar Empfangende der diesbezüglichen verkehrsregelnden Anordnung. Die Verpflichtung zur rechtskonformen Umsetzung der hierin festgelegten Beschilderung in eigener Kostenverantwortung bleibt jedoch bestehen, künftig aber in Form einer Auflage des Straßenbaulastträgers in der Erlaubnis nach § 29 StVO.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Schließwoche des Regionalen Sozialdienstes des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg in der Region Süd

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com