Marzahn-Hellersdorf

Gemeinschaftsgärten in Marzahn-Hellersdorf: Wanderausstellung feiert Eröffnung

Am Samstag, dem 25. März 2023 findet die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung „Gemeinschaftsgärten in Marzahn-Hellersdorf“ im Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf/Touristeninformation, Hellersdorfer-Straße 159, 12619 Berlin, statt.

  • Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Sa 9:00 – 17:00 Uhr

Die Poster-Ausstellung ist im Rahmen des Projektes Gemeinsam gärtnern, zusammen wachsen entstanden, das seit Mai 2021 durch die Grüne Liga Berlin e.V. im Auftrag des Bezirks durchgeführt wird.

Auf insgesamt sieben Postern entsteht ein Eindruck von der Gemeinschaftsgarten-Vielfalt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Texte lassen sich auch in der Umweltzeitung Der Rabe Ralf finden. In den dargestellten Gärten gibt es die jeweils dazugehörigen Poster als wetterfeste Info-Tafel.
_____________________________________________________________________________________________________________

Am Samstag, dem 25. März 2023 ab 12:00 Uhr startet die Fahrradtour „Ab ins B!“ zu verschiedenen Gemeinschaftsgärten im Bezirk. Die Radtour startet am S-Bhf. Mehrower Allee und endet am U-Bahnhof Hönow.

  • Bitte melden Sie sich zur Fahrt per E-Mail an.

Neben der Eröffnung der Ausstellung sowie dem Besuch unterschiedlicher Gemeinschaftsgärten wird es auch einen Abstecher zur Marzahner Bockwindmühle geben. Die Tour findet im Rahmen der Berliner Aktionswochen „Ab ins B!“ statt.

Die Aktionswochen im Frühjahr 2023 laden Berliner und Berlinerinnen und Besuchende ein, abseits der touristischen Hotspots im Berliner Zentrum, sehenswerte Orte und Angebote in der Tarifzone B zu entdecken.

Parallel zur Ausstellung im Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf/Touristeninformation, können die Ausstellungsposter auch bei der Städtebauförderung online eingesehen werden. Wer weitere Gärten oder Orte der Umweltbildung im Bezirk finden möchte, (Gemeinschaftsgärten, Schulgärten, Umweltbildungsorte und Kleingartenanlagen) lädt sich die Gemeinschaftsgartenkarte, auch über den oben angegeben Link, herunter.

Das Projekt „Gemeinsam gärtnern, zusammen wachsen“ wird durch FEIN-Mittel (Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen finanziert und seitens der Städtebauförderung koordiniert.

Siehe auch  Bilderbuchkino am Nachmittag: Nikolaus-Special am 05.12.2022 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com