Neukölln

Gemeinsam Zukunft pflanzen – für Insekten, Vögel und Erholung

Im Britzer Garten wurde heute die Streuobstwiese ergänzt – ein Geschenk der Terra Naturkost Handels KG zum 40-jährigen Firmenjubiläum an den Bezirk Neukölln. Bezirksbürgermeister Martin Hikel pflanzte heute gemeinsam mit Meinrad Schmitt (Terra Naturkost), Stefan Voelkel (Voelkel Naturkostsäfte) und Beate Reuber (Britzer Garten) den ersten Baum.

Noch vor 100 Jahren prägten Streuobstwiesen das landschaftliche Bild der Region. Rund um Dörfer und Städte gab es viele Wiesen mit natürlichem Obstbestand. Unter den Bäumen weidete das Vieh und erfreute sich an einem heruntergefallenen Apfel – ein Eldorado für Insekten und Vögel. Denn eine Streuobstwiese kann Heimat für 5.000 Tier- und Pflanzenarten sein – eine Artenvielfalt, die nur mit dem Regenwald und Korallenriffen vergleichbar ist. Seit vielen Jahren verschwinden diese einzigartigen Biotope aber zunehmend. Sie werden zu öden Grasflächen oder zu Bauland.

Zum Anlass des 40-jährigen Jubiläums des Neuköllner Unternehmens Terra Naturkost Handels KG schenkte die Geschäftsführung dem Bezirk Obstgehölze. Zum Schutz der Bäume konnte der Britzer Garten als Pflanzort gefunden werden.

Bezirksbürgermeister Martin Hikel: „Mit dem Verschwinden von Obstbäumen verschwindet nicht nur ein Stück unserer Kultur, sondern auch der Lebensraum für unzählige Tiere. Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass wir neue Obstgehölze und Bäume pflanzen können und danke für die Spende. Streuobstwiesen versorgen und mit vitaminreichen Früchten und fördern die Biodiversität. Der Britzer Garten wird somit noch weiter aufgewertet als wichtigstes Natur-Erholungsgebiet in Neukölln.“

Mit der gemeinsamen Pflanzaktion möchte das Neuköllner Unternehmen Terra Naturkost zusammen mit seinem Partner Voelkel Naturkostsäfte GmbH ein Zeichen setzen. „Ein Zeichen für den Schutz der Bio-Diversität und für den Erhalt alter Obstsorten. Dieses Ziel inspiriert und motiviert uns zugleich“, erklärten Meinrad Schmitt, Terra Naturkost Handels KG und Stefan Voelkel.

Siehe auch  Anerkennung und Hilfe der Stiftung - Aufarbeiten, was passiert ist

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com