Tag des gleichen Entgelts am 10. März 2021
Unter dem diesjährigen Motto „Game Changer – Mach dich stark bei gleichem Lohn!“ Macht der Geschäfts- und Berufsfrauen (BPW) Deutschland eV mit einer Kampagne, um auf die nach wie vor erheblichen Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland aufmerksam zu machen.
Der Tag des gleichen Entgelts ist ein internationaler Aktionstag für gleiches Entgelt für Frauen und Männer. Es markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied und wird dieses Jahr am 10. März 2021 stattfinden.
Das geschlechtsspezifische Lohngefälle oder geschlechtsspezifische Lohngefälle ist die prozentuale Differenz zwischen den Löhnen von Männern und Frauen im Verhältnis zu den Löhnen von Männern.
In Deutschland verdienen Frauen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes durchschnittlich 19 Prozent weniger als Männer. Damit stehen wir einem internationalen Vergleich am Ende. Nur in Estland und der Tschechischen Republik ist der Abstand größer.
Das Lohngefälle von 19 Prozent hat sich in den letzten Jahren nur sehr langsam verringert.
Ein Teil dieses Lohngefälles ist auf sogenannte strukturelle Unterschiede zurückzuführen. Viele Frauen lernen Berufe, die weniger bezahlt werden, seltener in Führungspositionen und häufiger in Teilzeit oder in Mini-Jobs arbeiten. Aber selbst wenn Sie diese Faktoren aus der Gleichung herausnehmen und Frauen und Männer betrachten, die in derselben Branche und in derselben Position gleich viel arbeiten, gibt es in Deutschland immer noch ein unerklärliches Lohngefälle von sechs Prozent.
Wenn es um faire Löhne geht, scheint alles mit allem anderen zu tun zu haben, aber diese Vielzahl von Ursachen darf nicht entmutigen. Die Ursachen sind die folgenden Fakten.
Ziel ist es daher, den Tag des gleichen Entgelts zu nutzen, um die Debatte über die Gründe für die Lohnunterschiede öffentlich zu führen, ein Bewusstsein für das Problem zu schaffen, das Bewusstsein zu schärfen und Entscheidungsebenen zu mobilisieren, damit sich das Lohngefälle schließt.
Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der Gleichstellungsbeauftragte hissen am 10. März 2021 die Flagge des Equal Pay Day und geben damit öffentlich ein Beispiel.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Business and Professional Women (BPW) Deutschland eV bei: https://www.equalpayday.de/startseite/ und an der
Gleichstellungsbeauftragte Anke Armbrust. Email: Gleichstellung@ba-tk.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.