Pressemitteilung Nr. 29 vom 9. Februar 2021
Seit einigen Wochen wird in Berlin die Frage diskutiert, wie Schulkinder, die während der Sperrung zu Hause betreut werden, Zugang zu kostenlosen Schulessen haben. Solche Anfragen kamen insbesondere von den Eltern. Die Senatorin für Bildung, Sandra Scheeres, hat die Distrikte ebenfalls gebeten, nach Lösungen zu suchen, die schnell umgesetzt werden können.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat in den letzten Wochen mehrere Modelle dafür untersucht. Infolgedessen haben wir uns in Friedrichshain-Kreuzberg darauf geeinigt, dass es nur eine Variante gibt, die aus organisatorischer Sicht schnell und effizient durchgeführt werden kann und die ein Höchstmaß an Genauigkeit bei der Anpassung an die erforderlichen Hygienemaßnahmen beinhaltet, nämlich die Sammlung von Essen aus der jeweiligen Schule der Eltern oder der Kinder nach vorheriger Abfrage des Bedarfs in einem bestimmten Zeitfenster. Die Leute, die sie sammeln, bringen geeignete Lebensmittelbehälter mit. Dies wird für Familien ermöglicht, die eine schriftliche Vereinbarung mit dem Caterer der Schule unterzeichnet haben. Dies ist eine Voraussetzung für den Erhalt des kostenlosen Schulessens außerhalb der Pandemiesituation.
Um die jeweiligen Bedürfnisse zu ermitteln, haben die Schul- und Sportabteilung und die Schulaufsicht alle Grund- und Gemeindeschulen sowie die Unterstützungszentren gebeten, die Familien nach den Bedürfnissen zu fragen. Bis Ende letzter Woche gingen von den meisten Schulen Rückmeldungen ein, von denen insgesamt fast 250 zusätzliche Portionen gemeldet wurden.
Einige Schulen haben noch nicht geantwortet oder nach den Bedürfnissen der Familien gefragt. In einigen Schulen ergab die Abfrage keine registrierten Bedürfnisse. Wir werden weiterhin die Schulen fragen, die noch nicht gefragt haben, warum dies noch nicht geschehen ist. Darüber hinaus werden wir die Erfahrungen von Schulen bewerten, die seit Anfang der Woche das vereinbarte System anwenden und Sammlungen anbieten.
„Ich freue mich sehr, dass viele Schulen unserer Bitte nachgekommen sind und dass die notwendigen Abklärungen mit den Familien und den Caterern ohne Komplikationen durchgeführt wurden. Wir wollen auch noch mehr Schulen zur Teilnahme bewegen. Alle Familien, die das Angebot nutzen möchten, sollten diese Möglichkeit haben “, sagt Schulrat Andy Hehmke.
Gesprächspartner
Andy Hehmke
Bezirksrat für Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport
Telefon: (030) 90298-4825
E-Mail: Interessen.Hehmke@ba-fk.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.