Steglitz-Zehlendorf

Förderung von Biodiversität und Altbäumen am Königsweg

Ab Anfang Februar 2023 finden zur Förderung der Biodiversität am Königsweg zwischen Hohentwielsteig und Clauertstraße Gehölzarbeiten statt. Dabei werden die alleeartig angeordneten Altbäume, hauptsächlich Eichen, durch selektives Herausnehmen freigestellt und gefördert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entfernung von Neophyten und Sämlingsaufwuchs von Spitzahorn gelegt.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg lädt ein: Lichterfelder Stadtgeschichte mal anders erleben? - Erstmalig in Steglitz-Zehlendorf: Audiowalk-Tour durch die Villenkolonie Lichterfelde-West – eine Zeitreise der besonderen Art!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com