Dammvorstadt – Unser Kiez! liebenswert & lebenswert. Unter diesem Motto startet das FEIN-Pilotprojekt in der Dammvorstadt und lädt die Köpenicker Nachbarschaft herzlich zu einer Auftaktveranstaltung am Montag, dem 5. Juni 2023, ein. Die Veranstaltung findet im ABC-Garten in der Hirschgartenstraße 14, 12555 Berlin, statt.
Die Dammvorstadt ist vielen Menschen in der Region wahrscheinlich nicht einmal bekannt. Schaut man sich das Bezirksregionenprofil genauer an, ist das kaum verwunderlich. In den Jahren zwischen 2014 und 2019 konnte die Dammvorstadt einen Zuzug von 15 % verzeichnen. Gleichzeitig schauen wir aber auch auf eine hohe Fluktuation unter der Bewohnerschaft. Dammvorstädter/-innen ziehen im Schnitt nach fünf Jahren wieder aus der Region weg. Was vermutlich fehlt, ist ein Gemeinschaftsgefühl.
Dabei hat die Region sozial-kulturell viel zu bieten und birgt großes Potential zur Mitgestaltung und Entfaltung. Und genau dieses Potential soll nun zukünftig gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gefördert werden.
FEIN – vier Buchstaben mit viel Bedeutung – stehen für „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“. Mit dieser Förderung können ehrenamtliche Projekte finanziert werden. Für die Region stehen ab 2023 bis Dezember 2025 jährlich 30.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel werden befristet für maximal drei Jahre als Anschubfinanzierung für integrierte Stadtteilnetzwerke gewährt. Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen finanziert.
Verantwortlich für die Durchführung sind die Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick und der Rabenhaus e. V. mit seinem Nachbarschaftshaus in der Puchanstraße.
Das Pilotprojekt soll gemeinsam mit den bereits aktiven Akteuren der Region ehrenamtliches Engagement unterstützen und alteingesessene sowie neuzugezogene Bewohnerinnen und Bewohner motivieren, sich für ihren Kiez einzubringen. Dabei sollen sozial-kulturelle Angebote als Brücke vom erlebten Event zum gelebten Nachbarschaftsengagement dienen, um eine aktive Kiezkultur zu entwickeln und Wohlfühlorte zu erschließen.
Sie wollen mehr über das Pilotprojekt erfahren, Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, Ihre Ideen für eine liebenswerte und lebenswerte Kiezkultur einbringen oder mitmachen? Dann schauen Sie am 5. Juni in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im ABC-Garten vorbei und tauschen sich mit uns aus. Wir freuen uns auf Sie!