Erneuerung und Aufwertung des Schlossparks Buch abgeschlossen
Der Schlosspark Buch im Bezirk Pankow wurde in den letzten zehn Jahren umfassend saniert und aufgewertet. Die Arbeiten wurden von 2012 bis 2022 in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow hat die Maßnahmen koordiniert und durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Park präsentiert sich nun in neuem Glanz und bietet zahlreiche Attraktionen für Besucherinnen und Besucher.
Bei der Sanierung des Schlossparks Buch galt es, die unterschiedlichen Belange gleichermaßen zu berücksichtigen. Der Park ist nicht nur ein Gartendenkmal, sondern auch ein Naturschutzgebiet. Aus diesem Grund wurde die Erneuerung und Aufwertung sorgfältig geplant und durchgeführt, um sowohl den gestalterischen als auch den ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Erneuerung von zahlreichen Wegen und Platzflächen, die Wiederherstellung von vier Treppenanlagen, darunter die Treppe zur Kirche, von der es nur noch die alten Fundamente gab, die Anlage neuer Baumalleen sowie die Restaurierung von zwei Aussichtshügeln. Insgesamt wurden 135 Bäume gepflanzt, darunter Linden, Hainbuchen und Esskastanien. Die Gestaltung in den ehemaligen Holländischen Gärten wurde durch die Ergänzung der Baumalleen wieder deutlich sichtbar. Der Park erhielt zudem eine neue Ausstattung mit Bänken und Abfallbehältern.
Die Finanzierung der Maßnahme erfolgte aus dem Programm „Nachhaltige Stadterneuerung“ mit insgesamt 2,18 Mio. Euro.
Am 13. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, findet im Schlosspark Buch von 14.00 bis 17.00 Uhr im Bereich des ehemaligen Schlosses eine Eröffnungsveranstaltung anlässlich der nun abgeschlossenen 10-jährigen Parksanierung statt. In einer Freiluftausstellung können sich Interessierte über die umgesetzten Maßnahmen in den einzelnen Bauabschnitten informieren. Ein geführter Spaziergang durch den Park ergänzt die Informationen. Neben Kaffee und Kuchen wird es für Kinder verschiedene Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten geben. An der feierlichen Eröffnung nehmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie des Bezirksamts Pankow teil, darunter die Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Manuela Anders-Granitzki.
Die Eröffnungsveranstaltung im Schlosspark Buch ist ein besonderes Ereignis für den Bezirk Pankow. Die Schönheit und der Charme des Parks werden nun wieder für alle Besucherinnen und Besucher erlebbar sein, betont die Bezirksstadträtin.