Das Bezirksamt und das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg veranstalten in diesem Jahr erstmals einen Fachtag „Inklusion erleben“. Im Mittelpunkt des diesjährigen Symposiums steht das Anfang des Jahres in Kraft getretene Teilhabestärkungsgesetz, das den Jobcentern deutlich mehr Möglichkeiten gibt, Arbeit und Ausbildung aktiv zu fördern.
Neben zwei thematischen Fachinputs bietet die Netzwerkveranstaltung viel Raum für den praxisorientierten Austausch zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jobcenters, des Landratsamtes und der kreisangehörigen Einrichtungen (zB Pflegestützpunkt, JobPoint, Integrationsfachdienst). Es gibt Informationsstände, Frage-Antwort-Runden mit dem Jobcenter und gemeinsame Fallbesprechungen zu anonymen Fallbeispielen der Jobcenter-Kollegen.
- Mittwoch, 15. Juni von 9.30 bis 15.00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin
- Anmeldung erbeten unter Ulrike.Spieler@jobcenter-ge.de
Gute Unterstützung für Menschen mit Behinderung steht und fällt mit der Verzahnung bestehender Angebote und Möglichkeiten. Mit diesem neuen Format wird eine verbesserte Plattform für die kreisangehörigen Akteure im Bereich des Schwerbehinderten- und Rehabilitationsrechts geschaffen, um den Informationsfluss aufrechtzuerhalten, Kooperationshürden abzubauen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.
Die Konferenz soll künftig einmal im Jahr stattfinden.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf den Seiten des Jobcenters.
Kontaktpersonen
Ulrike Ehrlichmann
Beauftragter für Menschen mit Behinderung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin
Telefon: 90298 2368
Email: Ulrike.Ehrlichmann@ba-fk.berlin.de
Ulrike Spieler
Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt im Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Telefon: 5555 44 6450
Email: Ulrike.Spieler@jobcenter-ge.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.