Neues aus dem Quartier: Kinder- und Jugend-Haus wird erneuert und neues Quartierszentrum geplant
Im Berliner Stadtteil Hellersdorf gibt es gute Neuigkeiten für die Nachbarschaft. Mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Quartiersmanagement (QM) wird das Kinder- und Jugend-Haus Nahariyastraße umfassend erneuert und erweitert. Auch ein neues Quartierszentrum namens Bornhagenweg ist in Planung. Diese Maßnahmen sollen in Zukunft mehr Platz und Räumlichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gegend bieten.
Zudem wurden sieben Bildungsbotschafterinnen im Quartier tätig, die in den kommenden Jahren weitere Bildungsmaßnahmen an Kitas und Schulen durchführen werden. Das Projekt soll dazu beitragen, die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen in der Gegend zu verbessern.
Auch das Projekt „Eine Zukunft für den Marktplatz“ nimmt Fahrt auf. Hierbei arbeiten Anwohnerinnen und Anwohner gemeinsam an Ideen, um den Marktplatz im Quartier zu verbessern.
Auch das geplante Projekt „Gesunde Küche im Quartier“ steht bereits in den Startlöchern. Das Ziel dieses Projekts ist es, die Ernährung der Bewohnerinnen und Bewohner gesünder und regionaler zu gestalten. Hierbei sollen auch kulturelle Aspekte berücksichtigt werden.
Um die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern, hat das QM einen Aktionsfonds ins Leben gerufen. Hierbei werden kleine Projektideen wie Hofbegrünungen oder Mal-Feste für Kinder gefördert.
Zuletzt sucht das QM für die Neubesetzung des Quartiersrates Ende 2023 neue Mitglieder. Hierbei sind alle Bewohnerinnen und Bewohner aufgerufen, sich zu bewerben, um die Zukunft des Quartiers aktiv mitzugestalten.