Reinickendorf

Erweiterung des Angebots im Makerspace der Humboldt-Bibliothek

Jeden Samstag entfaltet sich im Makerspace der Humboldt-Bibliothek ein reges Treiben. Hier kommen junge Menschen zusammen, die Freude daran haben, zu tüfteln und zu programmieren. Die Kooperation mit den „Jungen Tüftler:innen“ und die Unterstützung des Kulturstadtrats Harald Muschner ermöglichen es, dass die „Tüftel-Samstage“ seit Mai 2023 wieder jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr stattfinden. Ohne vorherige Anmeldung können Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren digitale Werkzeuge entdecken und gemeinsam kreativ werden.

Das Angebot reicht von dem Bau von Lego-Robotern über das Spielen von „Bananen-Klavieren“ mit dem Makey Makey bis zur Erforschung der ersten Programmier-Erfahrungen mit ScratchJR. Der Makerspace der Humboldt-Bibliothek lässt den Kindern Raum, um ihr kreatives Potential zu entfalten und digitale Werkzeuge kennenzulernen.

Digital Musik machen ist ein weiteres Angebot, das im Makerspace der Humboldt-Bibliothek stattfindet. Die Opernsängerin und Musikpädagogin Ekaterina Kardokova bietet in ihren „Creative TechLabs“ Musik machen mit digitalen Apps. Einmal im Monat können sich Teenager auf ein digitales DJ Battle einlassen. Eine Anmeldung für die Musikworkshops ist erforderlich und erfolgt direkt über die Künstlerin unter info@ekaterina.kardakova.eu. Ihre Creative TechLabs bieten eine optimale Möglichkeit, Musik mit digitalen Technologien auf eine neue Weise zu erfahren.

Aber nicht nur für Kinder und Jugendliche ist der Makerspace der Humboldt-Bibliothek ein Angebot, auch für Erwachsene eröffnet sich eine neue Welt technischer Möglichkeiten. Das kreative Potential, das der Makerspace bietet, wird gerne angenommen.

Ein besonderes Highlight des HumBot-Makerspace ist, dass alle Angebote kostenfrei sind. Der Ort der Veranstaltungen ist die Humboldt-Bibliothek in der Karolinenstraße 19 in 13507 Berlin. Für weitere Informationen kann das Programm unter www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf besucht werden.

Siehe auch  der Siegermächte

Der Makerspace der Humboldt-Bibliothek ist ein Ort, an dem kreative Köpfe zusammenkommen und ihren Ideen freien Lauf lassen können. Durch das Angebot der Tüftel-Samstage und der Creative TechLabs von Ekaterina Kardokova wird die Welt der Technologie auf spielerische Weise in den Alltag der Kinder und Jugendlichen integriert. Ein unverzichtbarer Ort für diejenigen, die in der digitalisierten Welt von morgen erfolgreich sein möchten.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.