Neue Büchertauschzelle in Marzahn eröffnet
Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, wurde im Bezirk Marzahn die neue Büchertauschzelle eröffnet. Die Bezirksstadträtin Juliane Witt brachte zur Eröffnung gleich zwei Bücher mit und bedankte sich bei der Stadtteilkoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Swantje Ritter, für die Umsetzung des Projekts.
Die Büchertauschzelle besteht aus einer Telefonzelle, welche vom DRK über das bezirkliche Stadtteilbudget finanziert wurde. Schon im Sommer 2021 wurde bei einem KiezAktiv-Treffen die Idee einer solchen Zelle geboren und von Swantje Ritter aufgegriffen. Nachdem der Kauf der Zelle einen langen Weg durch Bürokratie und Vorbereitungen gegangen war, konnte sie endlich im Sommer 2022 in Marzahn aufgestellt werden.
Der Bau und die Montage der Holzregale gestaltete sich schwieriger als gedacht, da eine Firma aufgrund personeller Engpässe absagen musste. Doch auch hier entpuppte sich die Nachbarschaft als hilfsbereit und Hartmuth Krauß, ein engagierter Nachbar, baute gemeinsam mit seinem Schwiegersohn und einem weiteren Helfer die Regale passgenau ein.
Anlässlich des 4. Kiezflohmarktes am 29. April 2023 wurden die Regale erstmals bestückt und zahlreich gespendete Bücher fanden ihren Platz in der Zelle. Ermöglicht durch das Stadtteilbudget 2022 konnten auch Buchstützen, Beleuchtung und die Graffiti-Farbe finanziert werden.
Swantje Ritter freut sich über die fertige Büchertauschzelle und hofft auf regen Austausch und respektvollen Umgang mit den Büchern. Besonders stolz und dankbar macht sie jedoch die engagierte Nachbarschaft. Eine Nachbarin beschrieb die Zelle als „super schön geworden“, während ein anderer Nachbar bereits innerhalb von zehn Minuten nach Eröffnung zwei Bücher entnommen hatte.
Die neue Büchertauschzelle ist ein weiteres Beispiel dafür, wie gemeinschaftliche Ideen und Engagement der Nachbarschaft zu einer erfolgreichen Umsetzung von Projekten führen können.