Spandau

Erste Spandauer Pumpstrecke auf dem Spielplatz in der Landstadt Gatow

Der Anstoß für die Schaffung einer Pumpstrecke war die Bezirksratssitzung von Spandau, nach der die Freizeitaktivitäten im Süden von Spandau verstärkt werden sollten. Es wurde der Ausbau der „Skaterbahnen“ auf dem Spielplatz in der Landstadt Gatow (Kladow) vorgeschlagen.
Das Büro für Straßen und Grünflächen hat beschlossen, anstelle einer herkömmlichen Skate-Anlage eine Pumpstrecke zu bauen, die aufgrund der hohen Geräuschemissionen beim Fahren auf den Rampen zu Beschwerden der Anwohner führen kann. Eine solche Pumpstrecke ist für alle Rollensportarten (Skaten, BMX, Roller, Rollschuhe, Bobby Cars … und für alle Altersgruppen geeignet und bisher einzigartig in Spandau. In dieser Asphaltform ist es sogar einzigartig für Berlin.

Eine Pumpstrecke ist eine speziell angelegte Mountainbike-Route. Das Ziel ist es, die Geschwindigkeit auf dem Fahrrad zu steigern, ohne in die Pedale zu treten, indem Sie Ihren Körper aus der Tiefe nach oben drücken (Pumpen). Der Radfahrer steht auf den Beinen und setzt sich zum Starten nur kurz in den Sattel.

Die Strecke wurde von der Firma ‚Pumptrack.de‘ geplant und gebaut, die Landschaftsgestaltung wurde von Auszubildenden des Roads and Green Spaces Office durchgeführt.

Die Einrichtung wurde aus dem lokalen Budget finanziert.

Leider kann aufgrund der aktuellen Entwicklung der Koronapandemie und der vereinbarten Kontaktbeschränkungen derzeit keine feierliche Einweihung stattfinden. Im späten Frühjahr wird jedoch eine Eröffnungszeremonie stattfinden, sobald die Pandemie dies zulässt. „Experten“ dieses Sports zeigen, was auf der Strecke möglich ist, und beraten und unterstützen die Spandauer Biker gerne.

Bezirksrat Frank Bewig erklärt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Speziallift das Angebot an Freizeitsportarten im Süden von Spandau erweitern konnten. Mein besonderer Dank gilt der Planungs- und Baufirma und allen Beteiligten, insbesondere unserer Gärtnerausbildungsgruppe. Ich bedauere, dass wir die Eisenbahn derzeit nicht offiziell einweihen können und hoffe, dass wir uns später im Frühjahr zu einer Eröffnungsfeier treffen können. Bleiben Sie gesund und nutzen Sie dieses neue Freizeitsportangebot in der zulässigen Anzahl von Personen. Besucht für weitere Informationen www.spandau-bewegt.de

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Sommer - Zeit für mich! Das bunte Sommerprogramm der Volkshochschule von Juni bis August

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com