Friedrichshain-Kreuzberg

Eröffnung der Sporthalle an der Thalia-Grundschule in Friedrichshain.

Neue Sporthalle für Thalia-Grundschule eröffnet

Berlin, den 08.05.2023 – Die Thalia-Grundschule in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg erhält Verstärkung im Bereich der Sportanlagen. In dieser Woche öffnete eine neue Sporthalle an der Schule ihre Türen für Schul- und Vereinssport. Bisher verfügte die Grundschule lediglich über eine kleine innenliegende Sporthalle, die aufgrund der gewachsenen Schüler*innenzahlen nicht mehr ausreichte. In den letzten zehn Jahren ist die Schülerzahl von ca. 300 auf nunmehr 470 gestiegen. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat aus der Investitionsplanung des Bezirks ca. 4,5 Millionen Euro für den Neubau eingesetzt.

Die neue Sporthalle ist Teil eines umfassenderen Sanierungs- und Erweiterungsplans für die Schule. In den letzten Jahren wurden bereits zwei Ergänzungsgebäude errichtet, das Hauptgebäude und die innenliegende Sporthalle saniert. In diesem Jahr werden auch die infrastrukturellen Voraussetzungen für die Digitalisierung geschaffen und die Umkleiden im Hauptgebäude saniert. Die Arbeiten im Außenbereich, wie die Neuerrichtung des Bolzplatzes und der Laufbahn, dauern noch an.

Die neue Sporthalle ist im hinteren Bereich des Schulgrundstücks der Thalia-Grundschule zum Ufer der Rummelsburger Bucht hin positioniert. Der klar gegliederte Baukörper weist an der Schulhofseite eine großzügig verglaste Öffnung zum Foyer der Sporthalle auf. An der Uferseite gibt es einen separaten Zugang für Vereinssportler*innen. Die rotbraun-bunte Klinkerfassade nimmt mit ihrer Farbigkeit Bezug auf den denkmalgeschützten Hauptbau. Die Fassade als auch das Dach sind begrünt. Die freundliche Atmosphäre der Halle ist durch das helle Dachtragwerk aus Holz, die helle Holzbekleidung der Wände und Decken sowie der zweiseitigen Verglasung geprägt, sagt Michael Kohler vom Büro BSK – Architekten.

Die Schülersprecher*innen haben die neue Halle bereits besichtigt und waren begeistert. Zusammen mit den weiteren Maßnahmen zur Sanierung, Erweiterung, Modernisierung und Digitalisierung des Standortes sind die äußeren Bedingungen für einen gelingenden schulischen Ganztag deutlich verbessert worden. Die Sportvereine freuen sich ebenfalls über zusätzliche Hallenzeiten außerhalb der Schulnutzung, betont der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Andy Hehmke.

Siehe auch  "Besserer Fußgängerschutz durch Gehwegvorstreckungen am Chamissoplatz"

Durch umfangreiche Wohnungsbauaktivitäten ist die Bevölkerungszahl auf der Stralauer Halbinsel gestiegen, was auch zu einer erhöhten Anzahl an Kindern auf der Thalia-Grundschule führte. Das Bezirksamt hat daher den Einschulungsbereich der Schule verkleinert, der nun die Halbinsel Stralau umfasst und im Westen durch den Markgrafendamm begrenzt wird.

Die Thalia-Grundschule zeigt mit dieser Investition in die Bildung ihrer Schülerinnen, dass sie auch für ihr körperliches Wohlbefinden und ihre sportliche Entwicklung Sorge trägt. Eltern und Schülerinnen können sich über die neuen Möglichkeiten in der Sporthalle freuen.

Für Fragen steht der Medienkontakt des Bezirksamtes, presse@ba-fk.berlin.de, zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.