Erlöschen der Nutzungsrechte an den landeseigenen Friedhöfen im Berliner Bezirk Reinickendorf
Pressemitteilung Nr. 9767 vom 28.06.2021
Unter Hinweis auf die §§ 10 und 11 des Gesetzes über staatliche und nicht volkseigene Friedhöfe in Berlin (Friedhofsgesetz) in der Fassung vom 01.11.1995 (GVBl. S. 707) bekannt:
Zum 31. Dezember 2021 erlischt das Nutzungsrecht für bis zum 31. Dezember 2001 erworbene Grabstätten oder bis zum 31. Dezember 1961 erworbene Familiengrabstätten auf folgenden Staatsfriedhöfen:
Reinickendorf – Humboldtstraße 74-90
Wittenau – Thiloweg 2
Am Fließal – Waidmannsluster Damm 13
Tegel – Wilhelm-Blume-Allee 3
Heiligensee – Sandhauser Straße 110
Hermsdorf – Frohnauer Straße 112-122
Hermsdorf II – Schulzendorfer Straße 53c
Frohnau – Hainbuchenstraße 64-76
Lübars – Zabel-Krüger-Damm 176-186
Die Nutzungsberechtigten der zu nivellierenden Grabstellen werden gebeten, die Grabbeigaben (Grabmal, Pflanzen etc.) nach vorheriger Anmeldung im Büro des zuständigen Friedhofs oder in der Friedhofsverwaltung abzuholen. bis 31. Dezember 2021 zu entfernen.
Die Grabstätten werden nach dem 31.12.2021 eingeebnet.
Weitere Informationen sind den Aushängen an den Friedhofseingängen zu entnehmen.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.