Pressemitteilung Nr. 049 vom 19. Februar 2021
Wachsamkeit und Einheit sind notwendiger denn je
Am 19. Februar 2020 erschütterte ein rechter Terroranschlag in Hanau die Republik. Zehn Menschen wurden brutal aus ihrem Leben gerissen, viele weitere Menschen, Überlebende und Hinterbliebene, mussten seitdem mit den Folgen leben. Am ersten Jahrestag erinnern wir uns an die Opfer dieses Angriffs.
Heute, ein Jahr später, werden die Opfer nicht vergessen. Rassismus betrifft alle, nicht nur an Jubiläen, sondern immer und überall.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler:
Meine Gedanken sind bei denen, die den Angriff überlebt haben. Dieses schreckliche Ereignis zeigt, dass es umso wichtiger ist, den Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und vorurteilsbasierte Menschenfeindlichkeit nicht aufzugeben. Im Gegenteil, es ist wichtig, noch wachsamer zu sein und die Fälle von Rechtsextremismus und Rassismus, die in unserem täglichen Leben auftreten, zu benennen und konsequent zu verurteilen.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.