Neukölln

„Ein Einblick in das 3. Inklusive Tanzfestival in Neukölln: Hinter den Kulissen von „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein““

Neukölln tanzt! Inklusives Tanzfestival: Dokumentarfilm zeigt Einblicke hinter die Kulissen

Am 04. Mai 2023 gewährt der Dokumentarfilm „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ vielschichtige Einblicke hinter die Kulissen des 3. Inklusiven Tanzfestivals der Neuköllner Schulen. Unter der Schirmherrschaft der Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport Karin Korte zeigt der Film die beteiligten 48 Tänzerinnen von 7 bis 35 Jahren mit und ohne Behinderung sowie das Team aus Tanzpädagoginnen, Künstler*innen und Technikern vor, hinter und auf der Bühne.

Gezeigt werden spielerische Workshop Situationen zum Thema Tanz und Gebärden, engagierte Proben und die ausdrucksstarken Performances genauso wie die zugrundeliegende tanzpädagogische und konzeptionelle Arbeit. Der Film macht die kreative Energie und Begeisterung erlebbar, die entsteht, wenn vielfältige Menschen gemeinsam in Bewegung kommen und zeigt damit einen lebendigen Gegenentwurf zum Schulalltag.

Bezirksstadträtin Karin Korte zeigte sich begeistert: „Dass es zwei Neuköllner Pädagog:innen geschafft haben, das Inklusive Tanzfestival der Neuköllner Schulen zu verstetigen, ist wunderbar“. Sie betont den Wert von künstlerischen Prozessen zur Stärkung und Ermutigung von Schülerinnen und Schülern.

Der Film beleuchtet auf tiefgreifende Weise den Wert von Tanz und Bewegung in Bildungs-, Verständigungs- und Teilhabeprozessen. Einblicke der Tanzpädagoginnen in ihre Erfahrungen aus kreativen Gestaltungsprozessen mit Schülerinnen regen zum Nachdenken an. Sie sensibilisieren für den Körper als Kommunikationsmittel, die Wirkung des Tanzens auf die Persönlichkeitsentwicklung und für die Bedeutung von Emotionen bei der Bildung von Gemeinschaft.

„Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ steht damit für die verbindende Kraft einer ausdrucksstarken Körperlichkeit in der Bildungslandschaft und ist ein eindringlicher Appell an alle Schulen, in Bewegung zu bleiben, neue Räume künstlerischer Aktivitäten zu verankern und andere Formen des Miteinanders zu leben.

Im Zuge der Veranstaltung wird es auch ein Podiumsgespräch mit allen beteiligten Choreographen geben, die einen Blick hinter die Kulissen des produzierten Films gewähren.

Siehe auch  Bericht über das Gesundheitsamt Neukölln auf Berlin.de

Organisiert wird das Projekt durch das Team der Inklusiven Tanzfestivals der Neuköllner Schulen und gefördert durch die Fachbereiche Schule und Kultur des Bezirksamts Neukölln.

Interessierte sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 04.05.2023, um 10:30 Uhr im Yorck Passage Kino in der Karl-Marx-Straße in Berlin Neukölln dabei zu sein. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro pro Person. Gruppen ab 5 Personen werden gebeten, sich vorab unter neukoellntanzt2022@gmx.de anzumelden.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.