Mitte

District und BIM suchen nach einem Nutzungskonzept für einen der letzten staatlichen Freiflächen in Mitte

Pressemitteilung Nr. 050/2021 vom 15. Februar 2021

Der Bezirksrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert:

Der Bezirk Mitte und die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben den Konzeptprozess für eine der letzten unbebauten Immobilien in zentraler Lage in Mitte gestartet. Gemeinsam suchen wir nun eine Person mit vererbbaren Baurechten für die Immobilie in der Ackerstraße 28. Die Berliner Mischung aus Kultur, Geschäften und Wohnen in der Rosenthaler Vorstadt soll sich auch in der zukünftigen Entwicklung der 657 Quadratmeter großen Freifläche widerspiegeln. Der Prozess sucht daher in erster Linie nach Konzepten von Genossenschaften, Kulturverbänden und Künstlergemeinschaften, die Leben und Kultur am Standort verbinden.

Bezirksrat Ephraim Gothe: „Ich freue mich, dass wir eine dauerhafte und qualitativ hochwertige Nutzung in einem Konzeptprozess am Eingang zum Rosenthaler Vorstadt suchen, bei dem die zu zahlende Miete nur eine untergeordnete Rolle spielt.“

„Mit dem Konzeptprozess für die Ackerstraße 28 starten wir einen der letzten seiner Art in Berlin-Mitte. Pachtberechtigte können ein Stück Land erwarten, das mit seiner Lage und Verbindung in Berlin zu einer Seltenheit geworden ist. Entsprechend wichtig sind uns nachhaltige Leitlinien, die sich positiv auf die Stadtentwicklung auswirken “, sagt Birgit Möhring, Geschäftsführerin von BIM, die städtische Situation.

Architektonisch sollte das zu errichtende Gebäude die Besonderheiten und Abmessungen der Nachbargebäude widerspiegeln und nicht höher als fünf volle Stockwerke sein. Für das Nutzungskonzept wird eine erschwingliche Auswahl an Räumen für künstlerische Produktionen und kulturelle Bedürfnisse festgelegt, die auch integrative Wohnkonzepte wie Cluster-Apartments miteinander verbinden. Sogenannte Cluster-Apartments sind eine Mischung aus Wohngemeinschaften und kleinen Apartments, in denen jeder Bewohner sein eigenes Zimmer hat. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad und eine Küchenzeile.

Siehe auch  Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin für Jugend-, Familien- und Bürgerdienste am 18.08.2021 im Stadtschloss Moabit - Nachbarschaftshaus und Digital

Die Angebotsfrist für den Konzeptprozess für die Ackerstraße 28 endet am 11. Mai 2021 um 9:30 Uhr. Bevor eine Expertenjury über den richtigen Vorschlag entscheidet, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen in einem Kolloquium vorzustellen.

Weitere Informationen zum Konzeptprozess finden Sie unter: https://www.bim-berlin.de/immobilien/angebote/erbbaurechte-verkauf/konzeptverfahren/

Der Konzeptprozess ist ein Wettbewerbsprozess. Sie sind ein Instrument des öffentlichen Sektors für die Zuweisung von Grundstücken an private Institutionen oder Einzelpersonen und werden derzeit in Berlin im Rahmen von Erbbaurechten gewährt. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualität des eingereichten Konzepts, das sich in der Regel aus dem Entwicklungskonzept, dem Nutzungskonzept und dem ökologischen Konzept zusammensetzt. Die Grundrente spielt nur eine untergeordnete Rolle, wird aber in die Bewertung einbezogen. Es ist auch möglich, eine feste Grundmiete anzubieten, die in der Regel von einem Experten festgelegt und für die Dauer des Konzeptprozesses festgelegt wird. In diesem Fall zählt nur das eingereichte Konzept.

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
BIM, Pressesprecherin Marlen Zielke, Telefon: (030) 9 01 66 19 76, E-Mail: presse@bim-berlin.de

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com