Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksrätin Carolin Weingart ruft zur Teilnahme an der Seniorenvertreterwahl auf
Pressemitteilung vom 14.03.2022
Vom 14. bis 18. März 2022 können alle Berlinerinnen und Berliner ab 60 Jahren wieder die Seniorenvertretung in ihrem Bezirk wählen. In den vergangenen Wochen wurden fast 77.000 Berliner über 60 Jahre mit Hauptwohnsitz in Treptow-Köpenick angeschrieben und zur Stimmabgabe aufgefordert.
Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksrätin für Soziales, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart, ruft zu Wahlen auf: „Macht euer Wahlrecht wahr und geht wählen. Nutzen Sie die Chance, unseren Stadtteil Treptow-Köpenick noch seniorenfreundlicher zu gestalten.“ In der Woche vom 14. März bis 18. März 2022 sind die Wahllokale für Sie geöffnet. Es gelten die 3G-Bestimmungen und es besteht Maskenpflicht. Sie können Ihre Stimme abgeben, indem Sie einen Lichtbildausweis vorlegen.
Wahllokale
- 14. März 2022 von 10 bis 15 Uhr
KIEZCLUB Vital, Myliusgarten 20, 12587 Berlin
- 15. März 2022 von 10 bis 15 Uhr
KIEZCLUB Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 Berlin
- 16. März 2022 von 10 bis 18 Uhr
KIEZCLUB Haus der Begegnung, Wendenschloßstr. 404, 12557 Berlin
- 17. März 2022 von 12 bis 17 Uhr
KIEZCLUB Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
- 18. März 2022 von 10 bis 15 Uhr
Treptower Rathaus BVV-Saal, Neue Krugallee 2-6, 12435 Berlin
Für die neue Seniorenvertretung kandidieren 32 Personen aus den verschiedenen Stadtteilen unseres Landkreises. Die 17 Kandidaten mit den meisten Stimmen werden nach der Wahl von der Bezirksrätin für Soziales, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart, in die Seniorenvertretung berufen.
Mehr Informationen zur Seniorenvertretungswahl in Treptow-Köpenick
Kontaktpersonen:
- Sandra Böhme, Telefon: (030) 90297 6151
- Jessica-Block; Telefon: (030) 90297 6018
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.