Treptow-Köpenick

Die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick wird ab dem 22. Februar 2021 zur Ausleihe geöffnet

Die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick wird erst ab dem 22. Februar 2021 für kurze Besuche geöffnet, um Medien zurückzugeben und auszuleihen. Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin und zum Schutz unserer Besucher und Mitarbeiter bieten wir einen stark eingeschränkten Service mit verkürzten Öffnungszeiten an.

Sie können folgende Dienstleistungen vor Ort erwarten:

  • Medienleihe
  • Medienrückgabe
  • Neuanmeldungen und ID-Erweiterungen
  • Zahlung per Debitkarte
  • Barzahlung möglich

Die Nutzung von Sitzplätzen, Arbeitsplätzen und Internetplätzen ist nicht gestattet. Darüber hinaus werden keine Veranstaltungen angeboten.

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen für Ihren Besuch:

  • Bitte kommen Sie wenn möglich alleine in die Bibliothek. Max. 2 Personen dürfen gemeinsam die Bibliothek betreten (Ausnahme: ein Elternteil mit Kindern)
  • Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen ist stark begrenzt. Der Zugang ist nur mit einem vor Ort ausgestellten Warenkorb gestattet.
  • Kurzaufenthalte sind nur zum Ausleihen und Zurückgeben von Medien zulässig, um Warteschlangen vor dem Eingang zu vermeiden.
  • Sie sind verpflichtet, einen medizinischen Mund- und Nasenschutz zu tragen (Ausnahme: Kinder bis 6 Jahre und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können).
  • Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände am Eingang. Geeignete Desinfektionsmittelspender stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ein und beachten Sie die örtlichen Anweisungen.
  • Bitte bleiben Sie zu Hause, wenn Sie Erkältungssymptome und Fieber haben.
  • Bitte beachten Sie alle anderen standortspezifischen Informationen vor Ort.
  • Wenn die Regeln nicht eingehalten werden, behalten wir uns das Recht vor, die Hausregeln anzuwenden.

Die Bezirksrätin für Weiterbildung und Kultur, Cornelia Flader, freut sich über die Eröffnung der Bibliotheken: „Es ist wichtig, dass die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick wieder für die Bürger da sein kann. Sie braucht noch ein paar Tage, um sich auf die Eröffnung vorzubereiten und die Hygienevorschriften umzusetzen. Deshalb haben wir einen gemeinsamen Brief an Senator Dr. Lederer geschickt und die gemeinsame Eröffnung der Standorte gefördert. Jeder Distrikt entscheidet jedoch individuell und auf der Grundlage der verfügbaren Humanressourcen, welche Bibliotheken geöffnet werden dürfen und zu welchen Öffnungszeiten dies geschieht. Auf diese Weise können wir den Bürgern ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bieten, worüber ich mich sehr freue. „“

Die folgenden Standorte sind ab dem 22. Februar 2021 geöffnet:

Zentralbibliothek Köpenick
Alter Markt 2, 12555 Berlin
Mo-Fr 12 bis 17 Uhr

Treptow-Zentralbibliothek
Michael-Brückner-Str. 9, 12439 Berlin
Mo-Fr 12 bis 17 Uhr

Alt-Treptow Bezirksbibliothek
Karl-Kunger-Str. 30, 12435 Berlin
Mo und Do 14-19 Uhr, Di und Fr 12-17 Uhr, Mi geschlossen.

Bezirksbibliothek Adlershof
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Renovierungsarbeiten der Zugang nur über die Selchowstraße möglich ist.
Selchowstraße 2, 12489 Berlin
Mo und Do 13-18 Uhr, Di 10-15 Uhr, Mi und Fr geschlossen

Altglienicke Bezirksbibliothek
Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
Mo und Fr 10 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags 13 bis 18 Uhr, Mi geschlossen

Bezirksbibliothek Friedrichshagen
Peter-Hille-Str. 1, 12587 Berlin
Mo-Mi 13-17 Uhr, Do 14-19 Uhr, Fr geschlossen

Fahrbücherei
Der große Bücherbus nimmt ab dem 14. Januar den regulären Fahrplan wieder auf.
Der kleine Buchbus bleibt aus personellen Gründen bis zum 31. März 2021 geschlossen.

Informationen und Informationen erhalten Sie unter den Telefonnummern (030) 90297-3422 und (030) 90297-6800 oder auf unserer Website: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-treptow-koepenick/ oder auf der Website des Netzwerks www.voebb.de

Last but not least: Die Medien haben es nicht eilig. Obwohl wir uns sehr über Ihren Besuch und die lebhafte Nachfrage freuen, müssen Sie nicht alle geliehenen Medien sofort einreichen. Sie können Ihre Medien bis zu vier Mal bequem von zu Hause aus (online oder telefonisch) erneuern.

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Die Müllabfuhrtermine der BSR werden aufgrund von Pfingsten verschoben

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com