Pressemitteilung Nr. 33 vom 15. Februar 2021
Beim Lockdown ist es nicht möglich, physisch zusammen zu spielen. Es müssen also neue Wege gefunden werden. Unsere Stadtbibliothek hat jetzt ein Fluchtspiel für Kinder entwickelt, das online gespielt werden kann. Das Spiel wird von den Bibliothekaren Dietke, Elisabeth und Ronja implementiert.
Ausgangssituation: Der Spieler befindet sich in seiner Lieblingsbibliothek und kann nicht aussteigen, weil er eingesperrt ist. Die Aufgabe besteht darin, den Schlüssel zum Ausgang zu finden. Dies kann nur durch das Lösen kniffliger Aufgaben und mit ein wenig Kreativität erreicht werden.
Das Spiel ist für Schüler ab der 4. Klasse geeignet. Wenn Sie jünger sind, ist es am besten, ältere Geschwister oder einen Erwachsenen dazu zu bringen, sich dem Rätsel anzuschließen.
Für das Spiel werden lediglich ein Smartphone oder Tablet sowie die kostenlose App „Actionbound“ benötigt (keine Registrierung erforderlich).
Das Spiel finden Sie unter folgendem Link: https://actionbound.com/bound/bibfklockdown
„Mit der Entwicklung dieses Online-Spiels zeigt unsere Stadtbibliothek erneut ihr Innovationspotential. Selbst im Lockdown bietet es Spiele, Spaß und Unterhaltung. Ich wünsche allen Schülern viel Spaß beim Lösen der Rätsel “, sagt Kulturministerin Clara Herrmann.
Kontaktpersonen
Sara Lühmann
Pressesprecher
Telefon: (030) 90298-2843
Dominik Krejsa
Pressestelle des Personals
Telefon: (030) 90298-2418
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.