Pressemitteilung Nr. 054/2021 vom 16. Februar 2021
Die Bezirksrätin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Ab Montag, 22. Februar 2021, werden die Gebäude der Stadtbibliothek Berlin-Mitte mit begrenzten Sonderöffnungszeiten und Leihdiensten wiedereröffnet.
Es ist möglich, Medien auszuleihen und zurückzugeben, Lesekarten auszustellen und zu erneuern, Medien zu bestellen und abzuholen sowie die Leihfrist zu verlängern. Der Zugang zu den Bibliotheksräumen ist nur mit Mund- und Nasenschutz möglich. Die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig in der Bibliothek befinden, bleibt begrenzt.
Leider stehen die Bibliotheken bis auf Weiteres nicht zur Arbeit oder zum Wohnen zur Verfügung. Lesetermine, Workshops, Lesungen und Führungen finden nicht statt.
Die drei Bücherbusse fahren bis auf weiteres nicht zur Schule.
Anwendbare spezielle Öffnungszeiten:
Philipp Schaeffer Bibliothek:
Mo, Di, Mi, Fr 13: 00-19: 30 Uhr
Bibliothek im Luisenbad, Bruno Lösche Bibliothek und Schiller Bibliothek:
Mo, Mi, Fr 13: 00-19: 30 Uhr
Hansa Bibliothek:
Mo., Fr. 13: 00-19: 30 Uhr, Mi. 13: 00-18: 00 Uhr
Bibliothek Tiergarten Süd und Kurt Tucholsky Bibliothek:
Mo, Mi, Fr 13: 00-18: 00 Uhr
Externe Rücksendungen sind weiterhin rund um die Uhr in der Philipp Schaeffer Bibliothek, der Bibliothek am Luisenbad, der Schiller Bibliothek und der Hansa Bibliothek erhältlich.
Bei Servicefragen ist die Stadtbibliothek Berlin-Mitte montags bis freitags zwischen 10:00 und 19:30 Uhr unter der Servicenummer (030) 9018 24411 erreichbar.
Bitte beachten Sie die Hinweise an den Standorten und die Informationen auf der Website der Stadtbibliothek Mitte unter www.stadtbibliothek-mitte.berlin.de .
Medienkontakt:
Stadtbibliothek Berlin-Mitte, Katrin Rosemann,
Telefon: (030) 9018-24412, E-Mail: katrin.roseman@ba-mitte.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.