Pressemitteilung Nr. 062/2021 vom 19. Februar 2021
Der Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und der Bezirksrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit Ephraim Gothe geben Auskunft:
Am Freitag, dem 19. Februar 2021, verabschiedete sich das Bezirksamt Mitte von insgesamt 30 Soldaten, die das Gesundheitsamt Mitte bei der Verfolgung von Kontakten mit möglichen Covid-19-Infizierten unterstützten und die Mitarbeiter der Telefon-Hotline des Gesundheitsamtes entlasteten.
„Im Namen des gesamten Zentralen Bezirksamtes möchte ich der Bundeswehr für die unkomplizierte persönliche Unterstützung unseres Pandemieteams danken. Bei der Verfolgung von Kontakten war und ist es entscheidend, im Kampf gegen die Koronapandemie schnell und effektiv voranzukommen. Die Soldaten haben einen wertvollen Beitrag geleistet, den wir sehr schätzen “, sagte Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel.
Ab dem 1. Juni 2020 wurden erstmals Soldaten in Mitte eingesetzt. Die Bundeswehr beantwortete eine Bitte des Senats für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung um Unterstützung. Zu dieser Zeit arbeiteten insgesamt 60 Soldaten bei den Berliner Gesundheitsbehörden, 20 allein in Mitte. Im Oktober eröffnete das Zentrale Gesundheitsamt mit 85 Soldaten den zweiten Standort des Lagezentrums in der Jafféstraße, davon 70 am neuen Standort. Auch über Weihnachten und zwischen den Jahren unterstützte die Bundeswehr das Zentrale Gesundheitsamt mit voller Begeisterung. Ende 2020 zogen die Pandemieteams in die Turmstraße 21. Dort wurden sie am Freitag von Bezirksrat Ephraim Gothe und dem Arzt Dr. Lukas Murajda verabschiedet.
„Ich möchte mich sehr für Ihre Hilfe bedanken. Während der Zeit, in der Sie das Gesundheitsamt in Mitte unterstützt haben, hat sich eine große Bindung zwischen Ihnen und den Mitarbeitern des Bezirksamtes entwickelt. Wir werden Ihre Hilfe bei der Bekämpfung der Koronapandemie im Gesundheitsamt Mitte nicht vergessen! Sagte Bezirksrat Ephraim Gothe.
Ab dem 1. März 2021 werden in BA-Mitte keine Soldaten mehr in Kontaktverfolgung sein. Zu diesem Zweck wurden entsprechend neue Mitarbeiter eingestellt. Das Testgelände in Wedding wird weiterhin von der Bundeswehr unterstützt.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.