Die Formel-1-Welt ist im Aufruhr, denn Red Bull steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Nach dem Ende der Saison 2024 drängt sich die Frage auf: Bleibt Sergio Perez an Bord oder wird er das Team verlassen? Teamberater Dr. Helmut Marko kündigte an, dass eine wichtige Entscheidung in den kommenden Tagen fallen wird. Wie berlin-live.de berichtet, könnte es sogar noch in dieser Woche zu einer offiziellen Bekanntgabe kommen. Marko gab an, dass die Verhandlungen zu den letzten Vertragsdetails laufen, wobei Berichten zufolge um satte 16 Millionen US-Dollar gerungen wird. Besonders Pérez möchte sicherstellen, dass er angemessen für seinen Abgang entschädigt wird, was möglicherweise zu heiklen Verhandlungen führt.
Entschuldigung für unangebrachte Äußerungen
Ein zusätzliches Schlaglicht auf die Situation wirft eine unglückliche Bemerkung von Helmut Marko, die er im September 2023 tätigte. Er hatte die schwankende Form von Sergio Perez während der Saison auf dessen kulturelles Erbe zurückgeführt. Dies führte zu einer heftigen Kontroverse, die Red Bull dazu brachte, sich klar von Markos Äußerungen zu distanzieren. Marko entschuldigte sich öffentlich und stellte klar, dass solche Verallgemeinerungen nicht gerechtfertigt sind. In seiner Erklärung an ServusTV sagte er: „Ich möchte mich für meine beleidigende Bemerkung entschuldigen und möchte klarstellen, dass ich nicht glaube, dass wir Verallgemeinerungen über Menschen aus einem Land oder einer Ethnie machen können.“ Laut skysports.com sind die Werte des Teams klar gegen Xenophobie und Rassismus gerichtet. Diese Ereignisse werfen ein großes Licht auf die Herausforderungen, vor denen das Team und insbesondere Perez derzeit stehen.
Inmitten dieser turbulenten Zeiten gibt es Spekulationen über eine mögliche Botschafterrolle für Pérez in Südamerika, wo er nach wie vor ein großer Star ist. Dies könnte für Red Bull eine finanzielle goldene Gelegenheit darstellen. Die kommenden Tage werden also entscheidend für die Zukunft des mexikanischen Fahrers und des Teams selbst sein, während die Formel-1-Community gespannt auf die offizielle Erklärung wartet.